Rehder: Es spricht vieles dafür, die Stagflationsgefahren ernst zu nehmen. Wir denken, dass die Inflation in den nächsten Jahren höher und das Wirtschaftswachstum niedriger als erwartet ausfällt.
Zuletzt war das Thema Rezession in aller Munde. Die Stimmung erreichte zum Jahresende 2022 ihren Tiefpunkt. Mit dem Jahresauftakt 2023 wurden die Sorgen an vielen Aktienmärkten dann jedoch weggelacht.
Goodbye: Carl Zeiss Meditec
Das Medizintechnikunternehmen kämpft aktuell mit einer Reihe von Herausforderungen, nämlich mit steigenden Kosten, Lieferkettenproblemen und der schwierigen Situation auf den asiatischen Märkten, von denen China am wi.
25 Jahre ohne Plan!
25 Jahre ohne Plan? Na ja, ganz so drastisch sollte ich es vielleicht doch nicht formulieren.
Buy: Krones
Flaschen werden ausgetrunken. Sie werden wieder befüllt, dann erneut ausgetrunken. Das Austrinken besorgen die Menschen. Sie machen das zuverlässig, sie haben immer Durst.
Aktienfonds für Beteiligungsunternehmen (AfB)
In der Welt der Investmentfonds haben sich zahlreiche Kennzahlen etabliert, die dem professionellen Fondsinvestor einen Anhaltspunkt liefern sollen, wie gut der Fonds ist, in den er zu investieren gedenkt.
Schwellenländerfonds/-ETFs
Investments in Schwellenländeraktien waren 2022 in der Breite enttäuschend. Der MSCI Emerging Markets Index entwickelte sich in US-Dollar mit -20,1% noch schwächer als der MSCI All World Country Index (-18,4%).
Wie Phönix aus der Asche
Das Arbeiten in Heim und Garten ist in Deutschland geradezu ein Volkssport.
Jahr der Überraschungen
Die Aktienmärkte erlebten in diesem Jahr einen Auftakt nach Maß – die Weisheit, dass aller Anfang schwer sei, wurde selten derart Lügen gestraft wie in der ersten Handelswoche 2023.
Musterdepot & wikifolio – Update 04/2023
Noch immer offen ist dagegen unser Kauf von 500 Stück der türkischen Koç Holding (WKN: A0X92U, akt. Kurs: 18,80 EUR).