Mehr über den Artikel erfahren „Propaganda-Presse“
Patrik Baab

„Propaganda-Presse“

Patrik Baab, ein langjähriger Mitarbeiter öffentlich-rechtlicher Medien, geriet 2022 in die Schlagzeilen, weil er bei einer Recherchereise für sein Buch „Auf beiden Seiten der Front“ von einem t-online-Redakteur als „Wahlbeobachter“ des Referendums zum Anschluss des Donezk an Russland diffamiert wurde – was er prompt dementierte:

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Propaganda-Presse“
Mehr über den Artikel erfahren Fatale Fehlanreize
Im Garten hat sich die Gießkanne bewährt, beim Verteilen von Steuergeldern nicht. Bild: © Maciek – stock.adobe.com

Fatale Fehlanreize

Massive Haushaltslücken zwingen die Bundesregierung zum Sparen. Besonders im Blick ist jetzt das Bürgergeld, das den Bund in diesem Jahr alles in allem fast 38 Mrd. EUR kosten dürfte. Vor zwei Jahren waren es erst 32 Mrd. EUR – ein Zuwachs um 18%.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenFatale Fehlanreize
Mehr über den Artikel erfahren Können Aktien Sünde sein?
Bild: © Alexander Raths – stock.adobe.com

Können Aktien Sünde sein?

„Sündige“ Unternehmen sind in Branchen tätig, die oft als unethisch oder moralisch fragwürdig angesehen werden. Diese Konzerne operieren typischerweise etwa in folgenden Sektoren. Tabak: Hersteller von Zigaretten und anderen Tabakprodukten.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenKönnen Aktien Sünde sein?
Mehr über den Artikel erfahren Mallorcas Tourismus am Limit
Bild: © Balate Dorin– stock.adobe.com

Mallorcas Tourismus am Limit

Hier, wo schon morgens um 8:00 Uhr die ersten Deutschen ihr Bier in der Hand halten, verspricht die Zukunft dicke Gewinne. Wem das Spanisch vorkommt, der sollte den deutschen Luxusimmobilienexperten Marcel Remus fragen:

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenMallorcas Tourismus am Limit
Mehr über den Artikel erfahren „Best Loser Wins“
Bild: © LRafael – stock.adobe.com

„Best Loser Wins“

Tom Hougaard ist Daytrader – und zwar einer, der mit hohen Einsätzen spielt. Vertreter dieser raren Spezies müssen sehr genau wissen, was sie tun. Essenziell ist dabei, dass sie sich selbst so gut kennen, dass sie ihre Reaktionen unter Stress zuverlässig und richtig einschätzen können.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Best Loser Wins“
Mehr über den Artikel erfahren Inside, outside oder upside down?
Bild: © Elnur – stock.adobe.com

Inside, outside oder upside down?

Genau eine Woche vor unserem diesmaligen Redaktionsschluss ereignete sich am Samstag, den 13.7., in der Kleinstadt Butler, Pennsylvania, bei einer Wahlkampfveranstaltung ein Attentatsversuch auf den Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Hierbei erscheinen einige Umstände bemerkenswert:

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenInside, outside oder upside down?

Die „Farben“ des Sozialismus

Wer hinter dem Eisernen Vorhang aufgewachsen ist, kennt noch die allgegenwärtige An- oder Zumutung des Sozialismus und des Verfalls: Bleigrau, die „Farbe“ einer schweren, also bleiernen Zeit, die sich wie eine Last auf die Seelen der Menschen legt und sie gebeugt und fade erscheinen lässt.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDie „Farben“ des Sozialismus
Mehr über den Artikel erfahren Hilfe – wir sparen uns arm!
Felix Früchtl

Hilfe – wir sparen uns arm!

Die halbgare Umsetzung des Rentenpakets II zeigt, wie verzweifelt die Bundesregierung das Debakel rund um die gesetzliche Rente in den Griff zu bekommen versucht. Das Festhalten an dem 48%igen Rentenniveau in Kombination mit einer gut gemeinten, aber windelweich umgesetzten Aktienrente wird weitere Hunderte Mrd. EUR verschlingen.

WeiterlesenHilfe – wir sparen uns arm!
Mehr über den Artikel erfahren Von der Volatilität profitieren
Eckart Keil

Von der Volatilität profitieren

Grandt: Genauso ist es. Die Geschichte zeigt, dass nach jeder Bankenkrise eine neue entstanden ist. Ich zeige das in meinem Buch genau auf. Bankencrashs sind keine Verschwörungstheorie – es hat sie schon immer gegeben und es wird sie auch in Zukunft geben. Im letzten Jahrzehnt gingen allein in Deutschland zehn Banken pleite, von der Großbank bis zur mittleren, kleineren oder Neobank.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenVon der Volatilität profitieren
Mehr über den Artikel erfahren „Billionenbomben im Bankensystem“
Dr. h.c. Michael Grandt

„Billionenbomben im Bankensystem“

Grandt: Genauso ist es. Die Geschichte zeigt, dass nach jeder Bankenkrise eine neue entstanden ist. Ich zeige das in meinem Buch genau auf. Bankencrashs sind keine Verschwörungstheorie – es hat sie schon immer gegeben und es wird sie auch in Zukunft geben. Im letzten Jahrzehnt gingen allein in Deutschland zehn Banken pleite, von der Großbank bis zur mittleren, kleineren oder Neobank.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Billionenbomben im Bankensystem“