Unter dem Leitthema „Die Verheißungen des Sozialismus – Vergangenheit und Zukunft einer machtvollen Idee“ fand die Jahreskonferenz 2021 des Ludwig von Mises Institut Deutschland statt.
Obwohl die Welt seit Corona in einem Umbruch steht wie selten zuvor, erweisen sich einige der Kapitalschutzthemen, die wir an dieser Stelle über die Jahre fortentwickelt haben, als stabil.
Der Einfluss des Indexing
Mit Indexfonds können Anleger einfach, kostengünstig und diversifiziert in die Märkte investieren.
Madeira
Seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie herrscht weltweit vielerorts „dicke Luft“, denn für viele Menschen ist der politische Umgang mit dem Coronavirus wahlweise entweder zu lasch oder zu streng.
„Exklusion von Andersdenkenden“
Burchardt: Das ist eine knifflige Frage. Man könnte die Inflation dieses Vorwurfs als Antwort auf das tatsächliche Wuchern von „Verschwörungstheorien“ zurückführen.
Business as usual
Zwar mag Größe allein noch kein Erfolgskriterium sein.
Zurück zur Normalität
Zwar mag Größe allein noch kein Erfolgskriterium sein.
Zu guter Letzt – Wahlillusion
Die Halbwertszeit von Wahlversprechen liegt oft sogar noch unter der von Börsenprognosen – immerhin sind Wähler, im Gegensatz zu Anlegern, wenigstens gewarnt, ist auf den Versprechungen der Politik in Form des Wahl.
„Nach sechs bis sieben Wochen verkauft“
Plettner: Da haben Sie völlig recht. Wir sind das einzige börsennotierte Auktionshaus aus Deutschland. Unser Geschäftsmodell ist die Durchführung klassischer Auktionen.
„Hoppe Unplugged“
Außerhalb libertärer Zirkel ist der Bekanntheitsgrad von Hans-Hermann Hoppe nicht sonderlich groß. Das ist eigentlich unverständlich, denn er gehört zu den großen Staats- und Freiheitsphilosophen unserer Zeit.