Zu guter Letzt – Die Köpfe aus der Schlinge
7,5% Inflation, Tendenz weiter steigend: Das gab es in Friedenszeiten seit 1923 nicht mehr. Und so werden nun viele Parallelen gezogen zur Lage in den 1970er- und 1980er-Jahren, auch weil heute wie damals die Energiepreise besonders früh und schnell gestiegen sind.

Nippon einmal anders

Als größte entwickelte Volkswirtschaft in Asien hat Japan trotz Jahren der ­Deflation und stagnierenden Wachstums wieder an Glanz gewonnen.

Menorca

Wer den Begriff „Balearen“ hört, denkt meist zuallererst an Mallorca. Doch die im Mittelmeer östlich vom spanischen Festland gelegene Inselgruppe besteht aus fünf Teilen.

„Pieper & Friends“

Nach rund zwei Jahren mit Lockdowns und erheblichen Re­striktionen konnte mit „Pieper & Friends“ am 9.4. wieder eine ­große Anlegertagung ohne Auflagen stattfinden.

„Das ist digitale Sklaverei“

Wolff: Es gab selten eine Phase unseres ­Lebens, in der es so wichtig war, sich darüber klarzuwerden, welche Triebkräfte unser Leben bestimmen.

In der Sanktionsspirale

Russischen Flugzeugen ist es verboten, in der EU zu starten oder zu landen und den Luftraum der EU zu überfliegen.

Familienbande

Im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen untersuchte das „Center for Entre­preneurial and Financial Studies“ von der Technischen Universität München die Perfor­mance von börsennotierten Familien­unternehmen.