Zu guter Letzt – Verzicht im Jahr des Bullen
Während der Westen das neue Jahr bereits begrüßt hat, steht das im (chinesischen) Osten noch bevor. Der Jahreswechsel, in Fernost mit dem Frühlingsfest verknüpft, bringt dann auch ­einen astrologischen Vorzeichenwechsel: Die Maus verabschiedet sich und der Bulle betritt die Bühne, genauer der Metallbulle.
Zypern
Die Sonneninsel Zypern weckt sehr unter­schiedliche Empfindungen: Auf der einen Seite zeichnet sie sich durch schöne Landschaften sowie eine reiche Geschichte und Kultur mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aus – auf der anderen Seite lastet der noch immer ungelöste Zypernkonflikt auf ihrem Image.

Die Sache mit dem „Dritten Weg“

bei den Aussagen von Herrn Prof. Dr. Thorsten Polleit im Interview „Es gibt keinen Mittelweg zwischen Kapitalismus und Sozialismus“ (Smart Investor 1/2021 auf S. 18) kann ich meine Füße nicht stillhalten.

Turks & Caicos

Laut Klatschpresse pflegen viele ­Prominente einen exquisiten Lebensstil. Tummeln sie sich in größerer Zahl irgendwo an einem bestimmten Ort, spricht das für die dortige Lebensqualität.

Das »Great Game« um die globale Dominanz

Anfang des Jahres 2020 brach die ­globale „Corona-Krise“ aus (siehe auch Smart Inves­tor 12/2020: „Die ‚österreichische Perspektive‘ auf die Pandemie“ auf S. 18) und Prof. Dr.

Das besondere Extra

Die allgemeine Performance von klassischen, frei veröffentlichten Empfehlungen sogenannter Sell-Side-Analysten ist bekannt­lich eher gemischt.