Im achten Jahr in Folge lud das Ludwig von Mises Institut Deutschland im Oktober zur Jahreskonferenz nach München ein. Es war ein echter Glücksfall, dass sie im Dschungel ständig veränderter Anti-Corona-Maßnahmen überhaupt als Präsenzveranstaltung stattfinden konnte.
Die Corona-Krise – vor allem der fast weltweite „Lockdown“ – hat schwerste Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Wir haben gesehen, mit welch atemberauender Geschwindigkeit sich das wirtschaftliche Umfeld verändern bzw. verändert werden kann.
Sichere Lagerstätten – weltweit
Grundsätzlich halten wir ein allgemeines Goldverbot für eher unwahrscheinlich.
Auslandskonten
Das unscheinbare Kürzel „FinCEN“ sorgte für erheblichen Sprengstoff im deutschen Blätterwald. Das Kürzel steht für „Financial Crimes Enforcement Network“, eine Behörde des US-Finanzministeriums, die u.
Jetzt wird’s Zeit!
Über die zahlreichen Probleme und Niederungen des heutigen Banken- und Finanzsystems wurde im Smart Investor oft geschrieben und zu Recht gewarnt.
Zu guter Letzt – Die Welt als Modell
Als Investoren oder Trader kennen wir die Thematik nur zu gut. Die Börse ist komplex, ja unberechenbar – und genau deshalb versuchen wir, diese Komplexität mittels Theorien und Modellen in den Griff zu bekommen.
Kaufsignal!
Der Abstand zwischen langfristigen Anleihe-und kurzfristigen Geldmarktzinsen ist noch negativ, verringert sich aber weiter. Zuletzt betrug der geglättete Zinsabstand gerade einmal -0,09, vor vier Wochen noch -0,15.
„Der Bilanzbetrug ist die Seele dieser Politik“
Herr Dr.
Barbados
Das Leben in den vergangenen Monaten war voller Entbehrungen.
Löcher in der Matrix – Probleme „nachhaltig“ verschoben
Die Dünnhäutigkeit der aktuellen Politik zeigt sich ganz besonders im Umgang mit kritischen Stimmen und Warnungen. Einer dieser Warner ist unser Interviewpartner Dr. Markus Krall (S.