Berlenbach: Die aktuelle Dynamik im Rohstoffsektor fühlt sich in der Tat etwas an wie ganz zu Beginn der 2000er-Jahre, kurz nachdem die Dotcomblase implodiert war.
Tesla zählt traditionell zu den umstrittensten Aktien überhaupt. Einerseits existiert eine große, geradezu „eingeschworene“ Fangemeinde; andererseits kritisieren zahlreiche Experten schon lange die hohe Bewertung, während sich Shortseller immer wieder die Finger verbrennen.
Expats-Städte-Test
Für Auswanderungswillige sind Expats eine wertvolle Quelle, stammen die Informationen dieser im Ausland lebenden und arbeitenden Menschen doch aus erster Hand.
Seidenstraße: Auch in Europa gibt es Gewinner
In den vergangenen Monaten ist die Neue Seidenstraße etwas aus dem Blickpunkt der deutschen Öffentlichkeit geraten, die sich vor allem mit Corona beschäftigte.
Löcher in der Matrix – „No evidence“
Wer es bislang wagte, kritische Anmerkungen zum Ausgang der US-Präsidentschaftswahl 2020 zu äußern, wurde der Verbreitung finsterer Verschwörungstheorien bezichtigt.
Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann?
Die Corona-Pandemie hält uns weiter im Griff. Das hat neben den medizinischen auch politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen.
„Mit einem sehr guten Ergebnis herausgekommen“
Willert: Alle 16 Fonds werden grundsätzlich nach dem gleichen, momentumbasierten Handelsansatz gemanagt.
Zu guter Letzt – Staatsversager
Zur uralten Frage „Staat oder Markt?“ ist schon reichlich geschrieben worden. Selbst die gläubigsten Anhänger der Kirche „Staat“ werden aber zugeben müssen, dass der Markt manches besser kann.
Demografischer Wandel
Das Coronavirus hatte 2020 bei der Bekämpfung globaler Probleme eindeutig Vorrang. Daran dürfte sich auch 2021 wenig ändern.
Studie warnt vor Tesla-Blase
Tesla zählt traditionell zu den umstrittensten Aktien überhaupt.