Wenn die Rede auf Ungarn kommt, scheiden sich die Geister: Die einen sehen vor allem das schöne Urlaubsland im Herzen Europas, das sich zudem als aufstrebender Wirtschaftsstandort etabliert, die anderen denken zuerst an die Dauerquerelen zwischen Budapest auf der einen und Brüssel bzw. Berlin auf der anderen Seite.
Als Folge von Corona-Krise und Lockdown-Politik kam bereits im Frühjahr 2020 die Idee eines Corona-Wiederaufbaufonds auf den Tisch.
Corona-Sorgen, Comebacks und Rekorde
Fast alles, was den hiesigen Beteiligungssektor in den letzten Monaten beschäftigte, hatte mit der Pandemie zu tun. Deren Folgen fielen für die einzelnen Gesellschaften allerdings höchst unterschiedlich aus.
Wie es den Großen erging
Den Zustand des deutschen Mittelstands bilden Gesellschaften wie INDUS Holding und die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) mit ihrem Portfolio ab.
Lieferketten unter massivem Stress
Stahl, Baustoffe, Chips und Kunststoffe sind äußerst knapp, die Preise steigen rasant. Beobachter rechnen mit keiner schnellen Erholung.
Zu guter Letzt – Lockdown des Mittelstands
Auch kurz vor der Bundestagswahl im kommenden September hält eine grün gestützte – oder sogar inhaltlich dominierte – Große Koalition von SPD und CDU/CSU Deutschland im „Lockdown“.
Löcher in der Matrix – Intelligenzdeckel
Erwartungsgemäß kippte das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) den sogenannten Berliner Mietendeckel der rot-rot-grünen Landesregierung. Das Gesetz ist nichtig.
Bulgarien
Bulgarien am Südostrand Europas ist den Deutschen vor allem als günstiges Ziel für Strandurlauber bekannt.
„The Great Reset“
In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Thema „The Great Reset“, das der eine oder andere vielleicht noch immer für eine Art Verschwörungstheorie hält.
„Das meiste liegt im Zeitplan“
Smart Investor: Herr Dr.