In der Berichterstattung über den US-Wahlkampf werden gerne Aussagen Donald Trumps seziert, für unwahr befunden und der Anbruch des Zeitalters des sogenannten postfaktischen Wahlkampfs ausgerufen. Das mit den Falschaussagen geht in Ordnung. Aber zu welcher Zeit, bitte, sollen denn Wahlkämpfe faktentreu gewesen sein.
Die gestrige Debatte in den USA brachte das erwartete Ergebnis: Donald Trump wird übereinstimmend von den Medien zum Verlierer erklärt, seine Chancen auf das Weiße Haus seien nach nun drei klaren Niederlagen nahe Null.
Smart Investor 10/2016 – Kapitalschutzreport 2016
Das Umfeld für Kapitalanleger wird chaotischer, das Risiko von massiven Einschnitten und Strukturbrüchen steigt – unser Überblick über die aktuellen Spannungsfelder.
Löcher in der Matrix – Elektro als neuer Zwölfzylinder?
„Deutschland ohne Diesel und Benzin – kann das funktionieren?“ (manager-magazin.de, 12.10.
Grafik der Woche – Gold und der Realzins
Der Goldpreis bekam zuletzt einen Schlag versetzt. Die Notierungen sackten deutlich ab und bei aktuell gültigen 1.256 USD je Feinunze ist der wichtige Kontakt zum Jahreshoch von rund 1.
Smart Investor 10/2016 – Die Mutter aller Blasen?
Warren Buffetts Aussage „Derivate sind finanzielle Massenvernichtungswaffen“ kommt einem sofort in den Sinn, wenn man die riesige Derivateposition, die Geschäftsbanken weltweit aufgebaut haben, betrachtet.
Löcher in der Matrix – Zahlen und deren Interpretation
Wäre Merkel eine Aktie, würde man von einer Technischen Reaktion im Abwärtstrend sprechen – eine klassische Bärenmarktrally.
Grafik der Woche – Nachholbedarf
Es ist die typische Argumentation vieler Goldbugs, auf die steigenden Bilanzsummen der Zentralbanken zu verweisen, um die Unterbewertung von Gold zu verdeutlichen.
Löcher in der Matrix – Facebook auf hanseatische Art
Wer diese Überschrift liest, denkt an den sprichwörtlichen, verspäteten April-Scherz – ein Gefühl, das man im Deutschland des Jahres 2016 bekanntlich häufiger hat, wenn man Nachrichten oder politische Kommentare l.
Grafik der Woche – Vor dem nächsten Sprung
Nach der fulminanten Performance der Edelmetalle im ersten Halbjahr ist es etwas stiller um diesen Bereich geworden.