Unsere Smart Investor-Leserreise führte uns Anfang Oktober in die kanadische Atlantik provinz Nova Scotia – genauer gesagt in die Region Cape Breton.

Internet-Quellen zu Smart Investor Weekly 38/2012

Weidmann-Rede im Wortlaut, 18.9.2012: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2012/09/18/weidmann-papiergeld-staatsfinanzierung-inflation/ Interview mit Marc Faber, 18.9.2012: http://www.mmnews.de/index.

Kollektive Korruption

Nach der monetären Konjunkturtheorie der Österreichischen Schule der Nationalökonomie führt ein Ausweiten der ungedeckten Papier- oder auch Fiatgeldmenge1 durch Bankkreditvergabe zu einem Zyklus von Scheinaufschwung .

Vive la France!

Die französische Journalistin Simone Wapler veröffentlichte kürzlich ihr Buch „Pourquoi la France va faire faillité“, zu Deutsch: „Warum Frankreich Bankrott gehen wird“.

Internet-Quellen zu Smart Investor 7/2012

Zudem haben wir Links auf weitere Beispiele von Medienmanipulationen in der Vergangenheit aufgeführt, sowie auch Quellen hinsichtlich der Erdgasfunde im östlichen Mittelmeer.

Das Dritte Ermächtigungsgesetz

„Geräuschloser“ Untergang Wenn wir vom „Ermächtigungsgesetz“ reden, meinen wir grundsätzlich immer das „politische“ Ermächtigungsgesetz vom März 1933, das den Nationalsozialisten die formal-juristische G.

Prinzipien des Marktes: Relative Stärke

Im Jahr 1968 stellte Robert A. Levy ein Auswahlsystem für Aktien vor, das unter dem Namen Relative Stärke bekannt wurde und sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut.