Portugal wirbt vor allem mit seinem milden Klima und der langen Küste für sich.
Unser südliches Nachbarland, die Republik Österreich, hat für die Zeit ab Februar 2022 eine allgemeine Impfpflicht gegen Corona beschlossen. Wie dies zu einer lediglich bedingt zugelassenen Therapie passt, bleibt das Geheimnis der dortigen Regierung.
Inflation: Bremse am Rad der Zivilisation
Zur Hochphase der Hyperinflation von 1923 kostete ein Brotlaib 5,6 Mrd. Mark. Die Deutschen gingen mit Waschbottichen voller Millionenscheine los, um Lebensmittel zu kaufen. Laut dem US-Volkswirt Prof.
„Der Aktienboom geht an Nebenwerten oftmals vorbei“
Issels: Kleinere Unternehmen lassen sich in der Regel viel besser durchblicken als Großkonzerne, deren Geflecht aus Beteiligungen und Töchtern selbst erfahrene Analysten mitunter vor Probleme stellen kann.
Mit Wucht zurück – die Inflation
Die Inflation ist seit Monaten in aller Munde, und dennoch herrscht nicht einmal Einigkeit darüber, worum es sich bei diesem Phänomen im Kern handelt.
Menu à la carte
Die PSI Software AG entwickelt Lösungen für das Energie- und Produktionsmanagement. Dabei handelt es sich vor dem Hintergrund der Energiewende um eine der spannendsten Storys im Technologiebereich.
„Verluste finden wir schlimmer als entgangene Gewinne“
Rieck: Spieltheorie ist eine mathematische Entscheidungstheorie, die davon ausgeht, dass die Welt nicht nur dem Zufall unterliegt, wie es bei Glücksspielen der Fall ist, sondern dass vernunftbegabte Spieler am Werk sind.
Scharfe Investments
Der Smart Investor berichtete in seiner jährlichen Kapitalschutzausgabe bereits über zahlreiche Nischenmärkte wie Oldtimer, Uhren, Kunstobjekte, Wein, Whisky, Sammlermünzen usw.
Gold vs. Goldminenaktien
Mit Indexfonds können Anleger einfach, kostengünstig und diversifiziert in die Märkte investieren.
„Das wird viele in den Abgrund reißen“
Hambach: Da ist die Liste nahezu endlos, denn die Kreativität der Verantwortlichen ist, wenn es um die Einführungen neuer Gesetze oder Bestimmungen geht, unvorstellbar groß.