Bitcoin

Die wesentlichen Einflussfaktoren für den Bitcoin sind Markttechnik und Sentiment. Fundamental Belastbares ist in der Regel nicht zu berichten. Wohl auch deshalb erfreut sich der Bitcoin vor allem bei technisch orientierten Tradern großer Beliebtheit.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBitcoin
Mehr über den Artikel erfahren „Gefallener Engel“
Bild: © stgrafix – stock.adobe.com

„Gefallener Engel“

Prof. Dr. Wolfgang Reitzle, CEO von Linde und früherer Chef von BMW, ist einer, der die deutsche Industrie wie seine Westentasche kennt. Es lohnt sich daher allemal, ihm zuzuhören, wenn er laut über den Industriestandort Deutschland nachdenkt.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Gefallener Engel“
Mehr über den Artikel erfahren Ein Angriff auf das westliche Finanzsystem
Bild: © Exclusive Dn – stock.adobe.com

Ein Angriff auf das westliche Finanzsystem

James Rickards, Autor von Büchern wie „Die Geldapokalypse“ und „Der Weg ins Verderben“, publizierte im Juni eine Sensationsmeldung: Die BRICS+-Staaten geben bei ihrem Jahrestreffen vom 22.8. bis 24.8. in Südafrika den Start einer mit Gold gedeckten Gemeinschaftswährung als Konkurrenz zum US-Dollar bekannt.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenEin Angriff auf das westliche Finanzsystem
Mehr über den Artikel erfahren Nach Bodenbildung wieder aufwärts
Bild: © Aufwind-Luftbilder – stock.adobe.com

Nach Bodenbildung wieder aufwärts

In den USA zeigt sich mittlerweile sowohl am Arbeitsmarkt eine gewisse Abkühlung als auch eine Verlangsamung der Steigerungsraten bei den Verbraucher- wie Erzeugerpreisen selbst. Für die Fed könnten diese Daten nun mindestens Zweifel an der Notwendigkeit weiterer Zinserhöhungen aufkommen lassen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenNach Bodenbildung wieder aufwärts
Mehr über den Artikel erfahren Sommerruhe
Bild: © MNStudio – stock.adobe.com

Sommerruhe

Das Sommerloch, das sich in unserem Relative-Stärke-Universum als regelrechte Sommerruhe darstellt, ist ein gespenstisches Phänomen. Unter den Marktteilnehmern scheint eine stillschweigende Übereinkunft zu bestehen, nur das Nötigste zu tun, um die Geschäfte dann erst wieder im Herbst vollumfänglich aufzunehmen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenSommerruhe

Vertrauensanstieg ist wohl kein Vertrauensbeweis

Ändert sich etwas Grundlegendes am deutschen Aktienmarkt? Zunächst einmal bleibt die Stärke des DAX in diesem Jahr ein überraschendes Moment. Wohl die wenigsten hätten in Anbetracht der aktuellen politischen und ökonomischen Diskussionen mit einer so guten Performance des deutschen Leitindex gerechnet.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenVertrauensanstieg ist wohl kein Vertrauensbeweis

Auf Messers Schneide

Das Erklimmen neuer Verlaufshochs in den einzelnen Indizes, wie dem DAX, gleicht einem Tanz auf dem Vulkan. Das zeigen auch unsere Indikatoren an, die teilweise bereits im Mai und Juni ins negative Terrain abgerutscht sind.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenAuf Messers Schneide
Mehr über den Artikel erfahren Günstige Gelegenheit zum Verkauf!
Bild: © stockfotocz – stock.adobe.com

Günstige Gelegenheit zum Verkauf!

Die Zinsstruktur (lange abzgl. kurzer Zinsen) läuft weiter ungebremst nach unten (zuletzt: -1,64; vor vier Wochen: -1,58). Das bedeutet, dass nicht nur die Zentralbanken weiterhin bremsen, sondern auch ein Ende dieser Bremspolitik noch nicht abzusehen ist.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGünstige Gelegenheit zum Verkauf!

Technik vs. Narrativ

Geht es nach dem aktuellen politischen Diskurs, neigt sich das „fossile Zeitalter“ unweigerlich seinem Ende zu. Tatsächlich aber bleibt Öl ein wichtiger Grundstoff für viele Industriezweige, insbesondere für die Chemieindustrie.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenTechnik vs. Narrativ
Mehr über den Artikel erfahren Löcher in der Matrix – Der letzte Universalgelehrte
Bild: © XYZproject – stock.adobe.com

Löcher in der Matrix – Der letzte Universalgelehrte

Prof. Dr. Karl Lauterbach ist so etwas wie der letzte Universalgelehrte der Republik. Mit nüchterner Besonnenheit steuerte er als Bundesgesundheitsminister das Land durch die allgemeine Corona-Hysterie. Mindestens ebenso lustig:

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenLöcher in der Matrix – Der letzte Universalgelehrte