Indium
Indium, ein strategisches Metall mit dem Symbol „In“ und der Ordnungszahl 49, wird vor allem für die Produktion von LCDs und Flachbildschirmen verwendet.
Indium, ein strategisches Metall mit dem Symbol „In“ und der Ordnungszahl 49, wird vor allem für die Produktion von LCDs und Flachbildschirmen verwendet.
Fronk: [lacht] Ich denke, dass zurzeit kein CEO mit seinem Aktienkurs zufrieden ist. In meinen mehr als 40 Jahren in dem Business habe ich noch nie eine größere Diskrepanz zwischen dem Kurs von Edelmetallaktien und dem Goldpreis gesehen.
Unserer Tabelle umfasst neben der Sortierung der einzelnen Indizes nach der Relativen Stärke auch deren Lage in Bezug auf die eigene Historie. Erst beide Betrachtungen zusammen ergeben ein abgerundetes Bild.
Der Blick der Anleger auf die mittelfristige Zukunft für den DAX bleibt eingetrübt. Seit einigen Wochen zeigt der Strategische Bias für deutsche Aktien klar nach unten. Dies hat sich bei den Privaten wie auch bei den Institutionellen sogar noch verstärkt.
Bereits seit Ende Dezember 2022 sind wir voll in den deutschen Aktienmarkt investiert. Allerdings hat unser Technikindikator in den letzten Wochen an Stärke verloren und sich auch der Trendindikator übergeordnet abgeschwächt.
Hauptsächlich aufgrund der negativen Zinsstruktur, also dadurch, dass kurze Zinsen höher notieren als die langen Anleihezinsen, konnten die Aktienindizes trotz des freundlichen Börsenmonats April keine neuen Höchstkurse erreichen. Es ist weltweit nach wie vor mit einer Rezession zu rechnen.
Hinsichtlich der weiteren Kursentwicklung des Euro waren wir noch zum Jahreswechsel sehr negativ eingestellt – so negativ, dass wir nicht nur einen Put zur Absicherung unseres Musterdepots gekauft hatten, sondern Chefredakteur Ralf Flierl sogar eine spektakuläre Eurowette eingegangen war (vgl. Smart Investor 10/2022, S. 62).
In einem Land, das den Bezug zur Realität zunehmend verliert, müssen die eklatantesten Widersprüche hin und wieder wegerklärt werden, etwa der zwischen „Wir haben Platz!“ und „Ich finde keinen Platz“ – jedenfalls nicht dort, wo ich leben und schon gar nicht zu dem Preis, den ich bezahlen will.
Ein Thema, das wir im Smart Investor bereits seit vielen Jahren auf dem Radar haben, ist die Geldwertstabilität. Zum einen lehnen wir als Anhänger der Österreichischen Schule das Konzept des ungedeckten Fiatgelds ganz grundsätzlich ab.
Dennin: Physisches Gold ist ein absolutes Muss. Wenn die Stärke des Dollar nachlässt, wird der Goldpreis steigen – und er wird vermutlich sogar durch die Decke gehen. Es ist nur die Frage, wann das sein wird; kurz- und mittelfristig ist eine präzise Vorhersage schwierig.