Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich deutlich verbessert. Mitte März messen wir den höchsten Wert im sentix Sentiment seit Ende 2019. Eine so bullische Stimmung ist aus Sicht der Sentimentanalyse immer auch ein Hinweis, einen konträren Standpunkt zu prüfen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Der Abstand zwischen lang- und kurzfristigen Zinsen (Zinsstruktur) ist seit drei Monaten im positiven Bereich und steigt kontinuierlich weiter; zuletzt betrug er +0,36 Punkte (Vormonat: 0,26). Ein Zeichen für eine anziehende Konjunktur. Dieser Indikator wird wohl heuer kein Verkaufssignal mehr geben können.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Seit einigen Wochen mehren sich die Hinweise auf eine Verschnaufpause der Tech- und Growth-Aktien, also genau jener Titel, die den Markt über Jahre hinweg anführten. Diese Jahre hatten eindrucksvoll gezeigt, welche Wachstumsraten mit neuen technischen Entwicklungen und Produkten möglich sind. Allerdings wird in diesem Bereich inzwischen auch viel Fantasie bezahlt. Zwar wachsen die Bäume hier hoch – bis in den Himmel jedoch nicht.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Es scheint, als erschöpfe sich die Lösungskompetenz der Regierung bei der Corona-Pandemie in einem Maßnahmenmix aus „Weiter so“ und „Mehr davon“. Was im November als „Wellenbrecher-Lockdown“ begann, soll nun mehr oder weniger nahtlos bis über Ostern hinaus verlängert werden. Dabei könnte dem einen oder anderen im fünften Monat der Maßnahmen durchaus der Gedanke kommen, dass diese möglicherweise nicht ganz so zielführend waren wie erhofft. Inzwischen liegen auch ernst zu nehmende wissenschaftliche Studien vor, die zu einer wenig schmeichelhaften Bewertung der Lockdown-Politik gelangen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Wenn es – das haben die Jahre seit der Finanzkrise und insbesondere das Jahr des Corona-Crashs gezeigt – einen ganz besonderen Rohstoff gibt, dann ist es Geld. Nicht nur, dass damit scheinbar jedes Problem aus der Welt zu schaffen ist, es kann auch noch in beliebiger Menge erzeugt werden. Das geht so weit, dass es, wie im aktuellen 1,9-Bio.-USD-Stimulierungsprogramm, sogar an die Bürger verschenkt werden kann.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Junge Internetrebellen lehren milliardenschweren Hedgefonds das Fürchten – ein modernes Märchen, zu schön, um wahr zu sein. Die Attacke auf die Leerverkäufer bei der Computerspiele-Aktie GameStop vor einem Monat begann furios, endete für die meisten der unerfahrenen Anleger aber mit herben Verlusten. Wall Street hatte dann doch die größeren finanziellen Mittel und die meisten der jungen Robinhooder keine Exit-Strategie.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
In dieser Rubrik berichten wir üblicherweise über auffällige Relativbewegungen, was voraussetzt, dass solche Bewegungen auch stattgefunden haben. Genau das war in dieser Berichtsperiode nicht der Fall. Die beiden größten relativen Veränderungen ergaben sich beim TecDAX (Rang 10) sowie beim russischen RTX (Rang 7) mit einem Plus von jeweils vier Rängen. Der russische Markt dürfte vor allem von der anhaltenden Stärke des Rohöls profitiert haben, das wie geschmiert auf Rang 1 lief.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Die optimistische Börsenstimmung, die wir noch zum Jahreswechsel in der sentix-Umfrage messen konnten, hat nicht zu der von uns erwarteten Korrektur geführt. Nur kurzfristig, im Januar, korrigierte der DAX ein wenig, konnte die Verluste aber schnell wieder ausgleichen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Nach einer ultralangen GELB-Phase steht unsere Börsenampel seit Mitte Dezember auf GRÜN. Doch die Indikatoren wollen nicht so richtig durchstarten, um die aktuelle GRÜN-Phase zusätzlich zu untermauern. So befinden sich zwar der Technik- und der Trendindikator über der Entscheidungslinie – sie geben aber seit wenigen Wochen schon wieder leicht nach. Der Stimmungsindikator verbleibt weiterhin knapp im negativen Bereich.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Der Abstand zwischen lang- und kurzfristigen Zinsen (Zinsstruktur)
ist seit drei Monaten im positiven Bereich und steigt
kontinuierlich weiter, zuletzt auf +0,26 Punkte (Vormonat: +0,20).
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.