No risk, no fun! Nirgends am Kapitalmarkt ist diese Aussage wohl treffender als bei klassischen Anleiheinvestments.
In der abgelaufenen Berichtswoche haben wir nur kleinere Veränderungen an der Zusammensetzung unseres wikifolios „Smart Investor – Momentum“ vorgenommen.
Musterdepot & wikifolio – Update 50/2020
In der abgelaufenen Berichtswoche haben wir nur kleinere Veränderungen an der Zusammensetzung unseres wikifolios „Smart Investor – Momentum“ vorgenommen.
Musterdepot & wikifolio – Update 49/2020
Nachdem am Montag die Abwärtsbewegung bei den Gold- und Silberminen mit einem Ausschüttler zum vorläufigen Stillstand kam, konnten in diesem Bereich gestern erhebliche Kursgewinne verzeichnet werden.
Musterdepot & wikifolio – Update 48/2020
In der vergangenen Woche haben wir im Einklang mit der Kursentwicklung und dem hier praktizierten momentumorientierten Anlagestil weitere kleine Zukäufe in unserem wikifolio „Smart Investor – Momentum“ vorgenommen.
„Sachwerte ermöglichen in der Krise eher realen Werterhalt“
Kordes: Niemand kann vorhersagen, wann oder wo eine Krise auftritt und welche Auswirkungen sie haben wird.
LOYS Premium Dividende
Markus Herrmann, Portfoliomanager des LOYS Premium Dividende, ist kein Freund von klassischen Dividendenfonds. Statt hohen Dividenden hinterherzujagen, konzentriert er sich auf Qualität und Wachstum der Unternehmen.
Buy: DocCheck AG
Die DocCheck AG, früher als antwerpes AG am Neuen Markt gelistet, hat im laufenden Jahr die Prognose zum zweiten Mal angehoben: Die Umsatzerwartung liegt nun bei bis zu 48 Mio. EUR bei einem EBIT von bis zu 8 Mio.
Weiterhin starke Kaufsignale!
Der Abstand zwischen lang- und kurzfristigen Zinsen ist das wohl bewährteste Konjunkturbarometer. Es ist seit zwei Monaten im positiven Bereich und steigt weiter an, zuletzt +0,06 Punkte (Vormonat: 0,01).
Japanische Nebenwerte
Zyklische Sektoren hatten es in den vergangenen Jahren nicht einfach – allerdings mehren sich die Zeichen, dass sich die Anlegerpräferenz dreht.