Die wohl wesentlichste Entscheidung für einen Anleger ist die Wahl der richtigen Assetklasse. Konkret sollen hier die Relativbewegungen zwischen Aktien (DAX), Renten (REXP10) und Gold in Euro interessieren.
Viele Menschen und damit auch viele Anleger sind bewusst oder unbewusst schwach altruistisch veranlagt.
Fiverr, Impala und Braskem
Während die große Korrektur auf den Gesamtmärkten immer noch auf sich warten lässt, ist sie in einigen Nischen schon seit Längerem im Gange.
Experiment Freiheit
In unserer Titelgeschichte ab S. 12 beschäftigen wir uns intensiv mit dem „Virus“ der Freiheit.
Gold als Fundament eines Portfolios
In einem inspirierenden Gespräch mit Pratheek Burkard, einem erfolgreichen Gen-Z-Investor und Mitarbeiter der WebGlobic Technologies GmbH, erhalten wir Einblicke in seine heutige Anlagestrategie.
Gold ist der ideale Kapitalschutz
Goldbesitzer verzichten auf Zinsen, Dividenden, Mieteinnahmen und so manchen spektakulären Kursgewinn am Aktienmarkt.
Trübe Aussichten
Die Aktienbörsen stehen weiter unter Dauerbelastung. Neben dem hartnäckigen Zinshoch und einer noch immer hohen Inflation ist in Israel ein weiterer Krieg ausgebrochen.
Hidden-Software-Champions
Bereits seit vielen Jahren gehört die Aktie der Münchner ATOSS Software zu den Topperformern.
Ein Blick auf aktuelle Kapitalmaßnahmen
Zum größten Technologieinvestor der Welt aus Tokio in Japan gehört u.a. der Chipdesigner Arm, den SoftBank 2016 für 32 Mrd. USD übernommen hat.
Beachtlicher Bias-Anstieg ohne Substanz?
Bei deutschen Aktien vollzieht sich seit Wochen eine bemerkenswerte Entwicklung. Das strategische Grundvertrauen der Anleger steigt und steigt.