Ende Juli raus aus Aktien!
Vor allem die US-Börse wird derzeit von den Hoffnungen auf eine Neuordnung der Wirtschaft durch künstliche Intelligenz getragen. Dabei übersehen die Anleger aber die maßlose Überbewertung der betreffenden Aktien.
Die versteckten Champions
Der Klassenbeste war in der Schule nicht unbedingt bei allen beliebt. An der Börse sollte man aber stets nach dem „Hidden Champion“ Ausschau halten.

Anleger zu sorglos?

Wenn so etwas wie die ultimativ sichere Anlage existiert, dann ist es Gold (vgl. Abb., oberer Teil).

Erst Slowdown, dann Showdown?

Am 15.6. demonstrierte die EZB noch einmal die „Normalität“ der Inflationsbekämpfung: Sie erhöhte den Leitzins für die Eurozone um weitere 0,25 Prozentpunkte auf zuletzt 4,0%.

Bankaktien

Anfang März 2023 beherrschten amerikanische Banken erstmals seit der großen Finanzkrise von 2008/09 wieder die Schlagzeilen.

Neuer Besen

Während des Berichtszeitraums waren die Bewegungen innerhalb unseres Universums recht gering. Da fragt man sich, ob dies bereits die Ruhe vor dem nächsten Sturm ist oder noch diejenige nach dem letzten.

Pessimismus als Chance?

Die Stimmung am heimischen Aktienmarkt ist nicht gut. Mit -0,25 erreicht das sentix Sentiment im Mai einen niedrigen Wert.