Schneller als vermutet ist unsere Börsenampel wieder auf GELB gesprungen. Und auch diesmal könnte es sich dabei, ähnlich wie im Oktober, nur um ein kurzes Intermezzo handeln.
Die Kursschwäche im DAX Ende November hat sich nur vergleichsweise wenig im Sentiment ausgewirkt. Der übergroße Optimismus wurde abgebaut, doch Angst oder Panik konnten wir nicht messen.
Kein Signal für eine Aktienbaisse!
Das Gesamtsystem liegt insgesamt bei drei zu null, was traditionell bedeutet, dass dem Aktienmarkt keine Gefahr droht.
Small is beautiful
Wenn man über interessante Segmente des Anlageuniversums spricht, fallen oft die Schlagworte Value oder Momentum.
„Vom Überfluss zum Mangel“
Hübner: „Menschen machen Märkte“, wusste schon Altmeister Kostolany zu sagen.
Kapitalmarktausblick 2022
Traditionell wagen wir in der Januarausgabe einen Blick in unsere Glaskugel. Solche Jahresausblicke sind zwar üblich, müssen aber mit einem Warnhinweis versehen werden.
Ein Stück Normalität kehrt zurück
Nach zwei virtuellen Events konnte die Deutsche Goldmesse erstmals als Präsenzveranstaltung im Jumeirah Hotel in Frankfurt stattfinden.
Frisches Durcheinander
Nachdem wir in der vorangegangenen Berichtsperiode eine relativ gleichförmige positive Bewegung innerhalb des Universums gesehen hatten, erfolgte dieses Mal eine deutliche Ausdifferenzierung: Bei sage und schreibe v.
Grundvertrauen sinkt kräftig
Welches Potenzial steckt im Deutschen Aktienindex für den Rest des Jahres? Die im Vormonat an dieser Stelle diagnostizierte positive Datenlage hat dem DAX auf die Beine geholfen.
Trendindikatorrally bestätigt grüne Ampel!
Eine fünftägige GELB-Phase Mitte Oktober hatte uns zu einer kurzzeitig reduzierten Aktienquote in unserem Fonds veranlasst.