Mehr über den Artikel erfahren Das fundamentale Gesetz des aktiven Managements
Bild: © stokkete– stock.adobe.com

Das fundamentale Gesetz des aktiven Managements

Im Jahr 1989 veröffentlichte Richard C. Grinold ein Paper, über das man bis heute spricht. Der Titel: „The Fundamental Law of Active Management“. Zusammen mit Ronald N. Kahn entwickelte Grinold sein Modell weiter. In ihrem 1999 veröffentlichten Buch „Active Portfolio Management:

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDas fundamentale Gesetz des aktiven Managements
Mehr über den Artikel erfahren Die Marken
Bild: © Freesurf – stock.adobe.com

Die Marken

Dem Ursprung nach war die „Mark“ ein im Mittelalter gebräuchlicher Begriff für Grenzgebiet. Als auf dem Wiener Kongress im Jahre 1815 im Zuge der Neuordnung Europas ein zusammenfassender Name für die Grenzgebiete Marca di Ancona, Marca di Fermo und Marca di Camerino gesucht wurde, fackelte man nicht lange und bezeichnete die neue Verwaltungseinheit lapidar als „Die Marken“ (Le Marche).

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDie Marken
Mehr über den Artikel erfahren „Ein Bündel von Anomalien …“
Bild: © sora.chatgpt.com

„Ein Bündel von Anomalien …“

Wisnewski: Der Hybride Krieg ist ein Bündel von verdeckten, meistens zivilen Maßnahmen, die als Waffe gegen einen Feind eingesetzt werden, oft ohne dass dieser das überhaupt mitbekommt. Faustregel: In einem hybriden Krieg kann alles zur Waffe werden, was eigentlich nie als Waffe gedacht war – Stichwort „weaponization“.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Ein Bündel von Anomalien …“
Mehr über den Artikel erfahren Disruptionen des Geldwesens
Bild: © sora.chatgpt.com – stock.adobe.com

Disruptionen des Geldwesens

Auf den ersten Blick wirkt Geld als eine Konstante des Wirtschaftslebens. Doch besonders seit dem 20. Jahrhundert hat es sich durch eine Kette von Disruptionen massiv verändert, die zudem in immer kürzeren Abständen auftreten. Offiziell wird jede dieser Zäsuren als „Reform“ oder „Fortschritt“ verkauft, ganz gleich, ob sie von Kriegen, Krisen oder Notenbanken ausgelöst wurde.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDisruptionen des Geldwesens
Mehr über den Artikel erfahren Vermögen wir, unser Vermögen zu schützen?
Bild: © sora.chatgpt.com

Vermögen wir, unser Vermögen zu schützen?

Seit mindestens 15 Jahren scheint sich ein orchestriertes System von Kontrolle, Einschränkung und Bevormundung über dieses Land auszubreiten, bei welchem es schwierig bis unmöglich wird, den Zusammenhang von allem mit jedem übersichtlich zusammenzufassen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenVermögen wir, unser Vermögen zu schützen?

Value-Fallen

Verlässliche Daten zum US-Aktienmarkt liegen bis zurück ins Jahr 1926 vor. In diesen knapp 100 Jahren betrug die mittlere Value-Prämie etwas mehr als 4%. Damit ist der Mehrertrag gemeint, den nach Kurs-Buchwert-Verhältnis unterbewertete Aktien im Vergleich zu nach dieser Kennzahl überbewerteten Titeln erzielten.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenValue-Fallen
Mehr über den Artikel erfahren Grenada
Bild: © Octavian – stock.adobe.com

Grenada

Manche nennen sie die schönste der Kleinen Antillen, andere schlicht die „Gewürz-insel“. Grenada ist ein farbenfroher Fleck Karibik mit Muskatnuss im Wappen; der süßlich-würzige Duft von Muskat, Zimt und Nelken prägt Küche, Kultur und Selbstbild der Insel.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGrenada
Mehr über den Artikel erfahren Seidenstraße
Stefan Kohwagner

Seidenstraße

Mitunter führt ein Blick auf eine Landkarte zu Erkenntnissen, die über die Zielfindung eines Navigationssystems weit hinausgehen. Betrachtet man eine Karte von Peking im Osten bis Athen im Westen und von Moskau im Norden bis Nairobi im Süden, so erschließt sich ein bemerkenswerter Aspekt:

WeiterlesenSeidenstraße
Mehr über den Artikel erfahren Wider den Kriegsgott
Bild: © sora.chatgpt.com

Wider den Kriegsgott

Libertäre und Vertreter der Austrian Economics stehen dem Staat traditionell skeptisch gegenüber, besonders in Bezug auf militärische Macht. Krieg gilt als die größte Bedrohung für Freiheit und Wohlstand. Während klassisch Liberale den Schutz nach außen durch den Staat zwar akzeptierten, betonen sie jedoch, dass echter Frieden nur in freien Gesellschaften ein natürlicher Zustand ist.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenWider den Kriegsgott
Mehr über den Artikel erfahren Silber
Dominik Kettner

Silber

Während die Finanzmedien noch über Bitcoin-Kurse diskutieren und Politiker von grüner Transformation schwadronieren, vollzieht sich im Silbermarkt eine Revolution, die kaum jemand auf dem Schirm hat. Als mein Vater Jürgen Kettner 2011 Kettner Edelmetalle gründete und ich das Familienunternehmen von Anfang an begleitete, war Silber noch das „arme Geschwisterchen“ von Gold.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenSilber