Eine Kunst für sich

Trotz all der in diesem Spezial beschriebenen Vorteile dieses Anlagesegments sind nicht alle börsennotierten Beteiligungsunternehmen gleichermaßen erfolgreich. Man spricht in diesem Zusammenhang auch oft von Konglomeraten und damit verbundenen Risiken wie Redundanzen im Beteiligungsportfolio, möglichen Reibungsverlusten durch Überdiversifizierung und Intransparenz.

WeiterlesenEine Kunst für sich

Globale Beteiligungschampions

Viele Anleger stellen sich die Frage, ob es nicht kleinere und agilere Alternativen zu Berkshire Hathaway gibt. Unternehmen auch mit anderen Investmentstrategien oder die nach ähnlichen Prinzipien geführt werden, aber z.B. mit mehr Hang zu Technologie- und Wachstumswerten, zu Small Caps oder zu Europa und Asien. Weltweit gibt es wesentlich mehr Alternativen als gemeinhin bekannt.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGlobale Beteiligungschampions

Mit operativen Investmentprofis investieren

Bei einem nachweislichen Renditepotenzial von bis zu über 15% p.a. in Zehnjahreszeiträumen lohnt es, sich mit den ausschlaggebenden Erfolgsfaktoren und Ertragspotenzialen börsennotierter Beteiligungsunternehmen näher zu beschäftigen. Stark schnitt die Sparte Investmentunternehmen ab (vgl. z.B. Studie von Degroof Petercam aus 2024: investment companies vs. benchmarks (2003-2023), 20 year 12,9% p.a. rebalanced portfolio).

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenMit operativen Investmentprofis investieren
Mehr über den Artikel erfahren Unterschätztes Anlagesegment mit hoher Substanz
Gunter Burgbacher

Unterschätztes Anlagesegment mit hoher Substanz

An Aktien führt kein Weg vorbei – sie sind langfristig allen anderen liquiden Anlageklassen überlegen. Allerdings sind Investitionen in Einzeltitel riskant, Diversifikation ist ein Schlüssel zum Erfolg für eine langfristige Geldanlage. Welche Aktien sind also die richtigen? Genau diese Frage beschäftigt Anleger auf der Suche nach sinnvollen Investments. Eine interessante Möglichkeit ist z.B. das noch deutlich unterrepräsentierte und unterschätzte Anlagesegment der börsennotierten Beteiligungsunternehmen.

WeiterlesenUnterschätztes Anlagesegment mit hoher Substanz
Mehr über den Artikel erfahren Das Ellsberg- Paradoxon
Bild: © A2Z AI – stock.adobe.com

Das Ellsberg- Paradoxon

Keine Rendite ohne Risiko – dieser grundlegende Zusammenhang dürfte den allermeisten Anlegern bekannt sein. Deshalb akzeptieren viele, dass man bestimmte Risiken eingehen und aushalten muss, um dafür im Laufe der Zeit entschädigt zu werden; erwartungsgemäß mit entsprechend positiven Renditen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDas Ellsberg- Paradoxon

Agadir

Die marokkanische Stadt Agadir bietet ein Mikroklima mit frühlingshaften Temperaturen im Winter und milderen Sommern. Das Leben im Allgemeinen und die Immobilien im Speziellen sind wesentlich günstiger als in Spanien. Dabei ist das Ambiente ohne Massentourismus oder zugebaute Küsten exotischer.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenAgadir

Das Imperium im Überlebenskampf

„Wir müssen wieder anfangen, zu denken“, so der Geopolitikexperte Ralf Schuster im März beim ZukunftsForum Edelmetalle in Frankfurt. Die Weltlage sei so unübersichtlich geworden. „Europa zwischen Trump, Putin und Xi“ war der Titel von Schusters Vortrag: 87% der Weltbevölkerung beteiligen sich nicht an den Sanktionen gegen Russland.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDas Imperium im Überlebenskampf

„Die Epoche des Hyperinterventionismus“

Mudlack: Als sich die Finanzkrise 2007/08 ausbreitete, bin ich in den Kaninchenbau von Ökonomie, Geldtheorie etc. abgetaucht. Nichts passte zu dem, was an der Universität über die mathematische Modellierbarkeit von menschlichem Verhalten oder die Steuerung der Geldmenge gelehrt wurde. Dann bin ich bei der Österreichischen Schule gelandet. Das Buch „Geldzeitenwende“ war mein erster Zugang.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Die Epoche des Hyperinterventionismus“
Mehr über den Artikel erfahren Betongold und Lastenausgleich
Erich Hambach

Betongold und Lastenausgleich

Im Rekordtempo hat die abgewählte Regierung gemeinsam mit dem Oppositionsführer und Kanzler in spe, Friedrich Merz, praktisch jedes Wahlversprechen gebrochen und am 18.3.2025 eine noch nie dagewesene Schuldenorgie in Gang gesetzt. Die Schuldenbremse existiert praktisch nicht mehr, neueste Berechnungen zeigen eine mögliche zusätzliche Staatsverschuldung in Höhe von 1,9 Bio. EUR (= 1.900.000.000.000 EUR) vo-raus, was nicht nur die Maastrichtkriterien pulverisieren, sondern die offizielle Verschuldung Deutschlands nahezu verdoppeln wird.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBetongold und Lastenausgleich
Mehr über den Artikel erfahren „Gold hat noch einige Jahre Bullenmarkt vor sich“
Dietrich Denkhaus

„Gold hat noch einige Jahre Bullenmarkt vor sich“

Denkhaus: Besten Dank. Gegen den damaligen Konsens in die Zukunft zu schauen, war schwer, da nahezu alle Volkswirte eine Rezession und damit eine Baisse aufkommen sahen. Die technische Analyse stand dem entgegen. Ich erkannte das Potenzial für eine bevorstehende stetige und profitable Bewegung des DAX; in meiner Elliott-Wellen-Interpretation eine Welle 3, welche innerhalb eines Bullenmarkts oft die stärkste Aufwärtsbewegung ist. Eine per heute richtige Trendaussage.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Gold hat noch einige Jahre Bullenmarkt vor sich“