Im Jahr 1970 etablierte Eugene Fama die Hypothese effizienter Märkte als Paradigma der Kapitalmarktforschung. Das ist in etwa so lange her wie die Mondlandung, mehr als ein halbes Jahrhundert. Man könnte also annehmen, dass inzwischen alle darüber Bescheid wissen – doch die Praxis sieht anders aus.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
EU-Europa versucht mit immer verzweifelteren Sanktionen, in der Ukraine einen Krieg zu gewinnen, der längst verloren ist. Israel/Palästina ist ein weiterer Brennpunkt, bei dem sich der Westen gegen den Rest der Weltgemeinschaft stellt.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Das Sanierungs- und Abwicklungsgesetz (SAG) für Banken geht auf ein EU-Diktat zurück und stellt einen einzigartigen Eingriff in die deutsche Rechtsordnung dar. Wesentliche Teile des bürgerlichen Rechts und des Handelsrechts werden damit außer Kraft gesetzt.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Wir alle kennen die Kraft sozialer Netzwerke – im Gute wie im Bösen. Ältere Jahrgänge bevorzugen eher Facebook-Communitys, während jüngere vermehrt in Bitcoin-Gruppen oder anderen „Decentralized Autonomous Organizations“ (DAOs) unterwegs sind.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Friedrich: Das ist Humbug. Die Tulpenblase gab es nur einmal und dann nie wieder. Dagegen wurde der Bitcoin schon etliche Male totgesagt, befindet sich aber mittlerweile in seinem vierten Bullenmarkt. Dabei generiert der Bitcoin immer höhere Hochs. Seit 2009 ist er das erfolgreichste Investment aller Zeiten. Gegenüber dem Bitcoin entwertet sich selbst das Gold.
Angenommen, eine Ihrer Aktien ist plötzlich 10% im Minus oder im Plus: Wahrscheinlich kommt Ihnen sofort der Gedanke, dass etwas Wichtiges passiert sein muss. Bewegt sich die Aktie dagegen Schritt für Schritt im Verlauf von zwei Wochen um 10%, kann es sein, dass Sie überhaupt nicht darauf aufmerksam werden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Mark: Imitate aller Art von Edelmetallen gibt es schon immer – es zeigt sich aber, dass seit einigen Jahren die Zahl hochprofessioneller Edelmetallfälschungen stark zunimmt. Dies liegt vor allem daran, dass sich die Bearbeitungsmethoden für die dichtegleichen Schwermetalle Wolfram, Molybdän oder Tantal enorm verbessert haben.
Die piniengesäumte Toskana-Villa, der Weinberg im idyllisch gelegenen Bergdorf oder die Schafzucht im verträumten Gebiet der Lunigiana – abgesehen von der „Hängematte unter Palmen“ kann wenig mit der Toskana konkurrieren, wenn es um eine Idealvorstellung von Arbeit und Lebensqualität geht, vom beschaulichen Alterswohnsitz im mediterranen Klima ganz zu schweigen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Im Laufe der Zeit werden immer wieder Fragen mit ähnlichem Hintergrund und auch von großer Tragweite an uns gerichtet. Nachfolgend soll daher auf einige wichtige Fragenkomplexe aus dem Bereich Politik und Gesellschaft eingegangen werden, welche unserer Leser offenbar sehr interessieren.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Was ist eigentlich ein Lebensunternehmer? Einer, der im Leben etwas unternimmt, sein Leben gar wie ein Unternehmer lebt, oder einer, der Leben und Unternehmertum gleichsam auf einen gemeinsamen Nenner bringt. Nicht nur auf diese Fragen wurden im Rahmen der siebten großen Usedom-Konferenz Antworten gesucht – und, wie das bei der „Tafelrunde der Ritter der Freiheit“ der Fall ist, viele neue Fragen aufgeworfen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.