Mehr über den Artikel erfahren Aktienbewertung: Theorie vs. Praxis
Bild: © Sönke Hayen – stock.adobe.com

Aktienbewertung: Theorie vs. Praxis

Woraus resultiert der Aktienkurs eines Unternehmens? Je nachdem, wen man fragt, kann es darauf ganz unterschiedliche Antworten geben. Ein Praktiker würde wahrscheinlich sagen, dass der Kurs ganz einfach Angebot und Nachfrage widerspiegelt. Von einem Theoretiker würde man dagegen eher die Antwort erwarten, dass es sich um den abgezinsten Wert der zukünftig erwarteten Dividenden oder Cashflows handelt.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenAktienbewertung: Theorie vs. Praxis
Mehr über den Artikel erfahren Ligurien
Bild: © noche – stock.adobe.com

Ligurien

Kaum eine Region Italiens ist geografisch so vielfältig wie Ligurien. Neben einem mehr als 350 Kilometer langen Küstenstreifen – auch bekannt als Italienische Riviera – werden Besucher seit Generationen von den majestätischen Ligurischen Alpen angezogen, die sich nur wenige Kilometer landeinwärts bis auf Höhen von über 2.200 Metern auftürmen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenLigurien

Die Sirenengesänge des Sozialismus

Am 23.5. fand im liechtensteinischen Vaduz die von der European Center of Austrian Economics Foundation (ECAEF) organisierte XIX. Gottfried von Haberler Conference statt. Dieses Jahr stand die Veranstaltung unter einem bedrückend aktuellen Titel: „Sozialismus in neuem Gewand“. Zwar wurde „der Sozialismus“ schon mehrfach offiziell beerdigt, doch seine Wiedergänger verstehen sich auf die Kunst der Täuschung.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDie Sirenengesänge des Sozialismus

Böses CO₂? Dogmen, Fragen, Fakten

Vor etwa einem halben Jahr hatte ein Naturwissenschaftler, der im Internet unter dem Pseudonym Archi.medes auftritt, ein sehr gehaltvolles und ausführliches Statement zu einem Artikel im Smart Investor verfasst, in welchem staatliche Fehlanreize das Thema waren. In erster Linie ging Archi.medes dabei auf das Thema Klimawandel ein.

WeiterlesenBöses CO₂? Dogmen, Fragen, Fakten
Mehr über den Artikel erfahren „Der Finanzkrieg hat begonnen …“
Dr. Eike Hamer von Valtier

„Der Finanzkrieg hat begonnen …“

Dr. Eike Hamer von Valtier, geboren in Hannover (10.5.1975) als zweiter Sohn von Prof. Dr. Eberhard Hamer („Mittelstandspapst“), dem Begründer der Mittelstandsökonomie. Er promovierte zum Entscheidungsverhalten in den verschiedenen vier Betriebstypen. Hamer ist Vorstand im Mittelstandsinstitut Niedersachsen, der Deutschen Mittelstandsstiftung und seit zehn Jahren im Regionalvorstand der JUNGEN UNTERNEHMER/FAMILIENUNTERNEHMER in Hannover.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Der Finanzkrieg hat begonnen …“
Mehr über den Artikel erfahren Ende eines historischen Musters
Bild: © sora.chatgpt.com – stock.adobe.com

Ende eines historischen Musters

Von 1937 bis 2007 stieg der Dow Jones um mehr als 7.000%, die Verbraucherpreise legten im gleichen Zeitraum um etwa 1.500% zu – aber die durchschnittlichen Aktienkurse hatten sich nach 70 Jahren kaum vom Fleck bewegt; sie lagen nach wie vor bei etwa 40 USD.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenEnde eines historischen Musters
Mehr über den Artikel erfahren Thüringen
Bild: © saturn06 – stock.adobe.com

Thüringen

Thüringen wird wegen seiner Lage in der Mitte Deutschlands und seines Waldreichtums mitunter auch „das Grüne Herz Deutschlands“ genannt. Die wichtigsten Mittelgebirge sind der Thüringer Wald und das Thüringer Schiefergebirge, aber auch der Harz und die Rhön gehören in Teilen zu diesem Bundesland.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenThüringen
Mehr über den Artikel erfahren Wenn der Drache einen Schnupfen hat
Bild: © sora.chatgpt.com

Wenn der Drache einen Schnupfen hat

Auf den ersten Blick sind die Wachstumsraten immer noch beachtlich hoch: Im Durchschnitt um fast 5% pro Jahr soll das chinesische BIP auch seit 2020 real noch gewachsen sein. Allerdings pfeifen die Spatzen von den Dächern der verbotenen Stadt, dass diese offiziellen Zahlen überhöht sind. Um wie viel, ist schwer zu sagen; es dürften wohl kaum weniger als etwa drei Prozentpunkte sein.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenWenn der Drache einen Schnupfen hat
Mehr über den Artikel erfahren Neue Besen
Bild: © travelview – stock.adobe.com

Neue Besen

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz (CDU, Jahrgang 1955) vereint bekannte und weniger bekannte Gesichter in der ersten Reihe der Bundespolitik. Die erhoffte Wende zu mehr wirtschaftlicher Vernunft und Haushaltsdisziplin wird es aber wohl nicht. Zum einen war die SPD bereits Mitglied der Vorgängerregierung, zum anderen hat Merz mit dem handstreichartigen Schleifen der Schuldenbremse schon vor Koalitionsbeginn gezeigt, dass die Aufrüstung für ihn eine höhere Priorität hat („Whatever it takes“).

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenNeue Besen
Mehr über den Artikel erfahren Hilfe – wir sparen uns arm!
Felix Früchtl

Hilfe – wir sparen uns arm!

Felix Früchtl bezeichnet sich als Spezialisten für den vermögensübergreifenden Ausstieg aus Geldversprechen. Mit einem Masterabschluss in Steuern und Wirtschaftsprüfung stieg er im Jahr 2018 in das Familienunternehmen ProLife GmbH ein, dessen Geschicke er seit 2020 erfolgreich leitet. Mit seinem Team hat er bereits über 60.000 Menschen geholfen, ihr hart erspartes Geld in privaten Altersvorsorgeverträgen zu retten.

WeiterlesenHilfe – wir sparen uns arm!