Das Berk-Green-Modell
Immer wieder streiten sich Theoretiker und Praktiker (auch untereinander) darüber, wie effizient die Märkte heute wirklich sind. Die herrschende Meinung lautet dabei, dass wir es mit einer sogenannten effizienten Ineffizienz zu tun haben.
Mecklenburg-Vorpommern
Das Bundesland an der Ostseeküste hat vor allem reichlich Natur und Kultur zu bieten. Doch auch wirtschaftlich ist Mecklenburg-Vorpommern in den letzten Jahren interessanter geworden.

Vonovia-Index 2.0

Statt auf Marktindizes mit langem Nachlauf und unklarer Datenbasis zu vertrauen, haben wir im letzten Jahr die Aktie des Immobiliengiganten Vonovia zum Immobilienindex erklärt und indirekt aus dem Kurs die Einschätzung.

Lagebild zum Ukrainekrieg

Die Europäische Kommission hat auf ihrer offiziellen Website eine Liste mit zwölf „Mythen“ über den Ukrainekrieg veröffentlicht.

Eine echte Bewährungsprobe

Unter den wenigen Titeln mit einer positiven Jahresperformance war bis zuletzt die Hamburger TAG Immobilien zu finden. Dabei operiert der Konzern wie viele Wettbewerber in einem äußerst herausfordernden Umfeld.

„Das Wesen des Geldes kennt fast keiner“

Enders: Im Jahr 2013 hat mir ein befreundeter Vermögensverwalter das Buch geschenkt. Ich selbst habe mich schon seit 2000 mit den Themen Geldsystematik und Volkswirtschaftslehre intensiv beschäftigt.

Eigenbetrieb sorgt für wiederkehrende Einnahmen

Die Energiewende hat Tempo aufgenommen. Die Internationale Energieagentur (IEA) geht davon aus, dass im globalen Maßstab in den kommenden fünf Jahren Erneuerbare-Energie-Kraftwerke mit einer Leistung von etwa 2.