Ob Straßen, Häfen, Eisenbahnen oder Energie- und Wasserversorgung – Infrastruktur hält Wirtschaft und Gesellschaft am Laufen.
Die deutsche Regierung wähnt sich besonders weit vorne, wenn es um die Rettung des Weltklimas geht. Dafür erntet sie, je nach Lager, Anerkennung oder Spott.
Vom Boom in Asien profitieren
Im Vergleich zu westlichen Ländern finden sich in den Schwellenländern noch richtige Value-Perlen in Infrastrukturbereichen. Einige Beispiele stellen wir Ihnen nachfolgend vor.
Gekommen, um zu bleiben
Rund um den Globus sinken zurzeit die Inflationsraten. Der erfreuliche Rückgang hat zwei klare Gründe: sinkende Weltmarktpreise für Energie und den statistischen Basiseffekt.
„Eine Mischung aus Inkompetenz und Ideologie“
Der Bestsellerautor Dr. phil.
Das Umfeld passend machen
Die teilweise regulierten Infrastrukturunternehmen sorgen für die Deckung unserer Grundbedürfnisse und verdienen damit regelmäßige und steigende Einnahmen.
Börsenstrategien & Handelssysteme
Natürlich ist das Thema Börsenstrategien zu groß für eine umfassende Abhandlung in einem einzelnen Artikel.
Erstaunliche Resilienz
Dass eine Bankenkrise keine gute Nachricht ist, sollte jedem klar sein – schließlich sind Kreditinstitute ein entscheidender Faktor dafür, dass die Wirtschaft funktioniert.
„Spiel mit dem Feuer“
Macleod: Ich denke, die Fed ist sich bewusst, dass sie mit dem Feuer spielt. Sie befindet sich auf einem sehr schmalen Pfad, den sie gehen kann.
Zu guter Letzt – Familienbande
Langjährige Leser des Smart Investor wissen, dass wir Familienunternehmen mit großer Sympathie begegnen.