COVID-19 hat das Reisen beschwerlicher gemacht – doch was das Auswandern angeht, hat die Pandemie teilweise sogar Erleichterungen gebracht.
In der Finanzbranche werden fast schon traditionell hohe Dividenden ausbezahlt. Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie wurde diese Sicherheit jedoch einmal mehr erschüttert. So wies die EZB seinerzeit alle Institute an, auf Ausschüttungen zu verzichten.
„Aufstand gegen die Desinformation“
Gerum: Ja, ich verließ die Filmbranche und beschäftige mich seit sieben Jahren mit Geschichte und Geopolitik in einem intensiven Privatstudium.
Löcher in der Matrix – Bildungsversagen?
Die „Jugendstudie 2021 zu Wirtschaftsverständnis und Finanzkultur“ des Bundesverbands deutscher Banken förderte Erschreckendes zutage: Unter den 700 befragten Jugendlichen konnten 44% mit dem Begriff „Inflationsr.
China und seine Schulden
China wird in der deutschen Öffentlichkeit nicht nur als Wirtschaftspartner, sondern auch als immer stärker werdender Konkurrent gesehen.
„Analytisch muss ich einfach ein Bulle sein“
Denkhaus: Die technische Analyse sagt, dass Kursverlaufsmuster vorhanden sind. Die Fortschreibung führt zur Prognose.
Rechte Tasche, linke Tasche
Dividenden stehen bei nicht wenigen Anlegern hoch im Kurs.
Zu guter Letzt – Bloß nichts tun!
Der französische Philosoph Voltaire ist schon aufgrund seines antiquierten Liberalismusbegriffs auffällig geworden: „Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen dar.
„Ich schließe von der Kursbewegung auf das fundamentale Bild“
Tschol: Doch, fundamentale Daten und deren Analyse finde ich bedeutend.
Frankreich
Frankreich war bereits 2014 Thema in der Rubrik „Lebensart & Kapital“.