Mehr über den Artikel erfahren Up and away
Bild: ©Chalabala – stock.adobe.com

Up and away

Unternehmen mit hohen Gewinnen ziehen normalerweise Scharen von Wettbewerbern an. Die Kunst muss es also sein, solche zu finden, die sich diesem Wettbewerb weitestgehend entziehen können. Die Investmentlegende Warren Buffett hat dafür die Metapher des Burggrabens (englisch: „Moat“) eingeführt und das Investieren in solche Unternehmen perfektioniert.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenUp and away
Mehr über den Artikel erfahren Rückgrat und Wegbereiter für Wachstum
Titelbild: © chungking – stock.adobe.com

Rückgrat und Wegbereiter für Wachstum

Trotz Handelsstreitigkeiten zwischen USA und China sowie des resultierenden Trends zur Deglobalisierung dürfte die Nachfrage nach Logistikdienstleistungen zu See und zu Land weiter steigen. Der Energiesektor erlebt eine Transformation. Die vermehrte Nutzung Erneuerbarer Energien macht grundlastfähige Brückentechnologien unentbehrlich.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenRückgrat und Wegbereiter für Wachstum
Mehr über den Artikel erfahren Wenn der Aufschwung anklopft
Titelbild: © Anoo – stock.adobe.com

Wenn der Aufschwung anklopft

Eine intakte Infrastruktur ist das Rückgrat jeder Volkswirtschaft. Dabei lassen sich unter diesem Sammelbegriff zahlreiche Bereiche zusammenfassen, die bei näherer Betrachtung recht unterschiedlich funktionieren. Angefangen bei der Grundversorgung mit Strom und Wasser über die Verkehrsinfrastruktur bis hin zur Energieinfrastruktur, die sich zunehmend dem Thema Versorgungssicherheit stellen muss, reichte hier lange Zeit das Spektrum.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenWenn der Aufschwung anklopft
Mehr über den Artikel erfahren Günstig und gut
Bild: © sora.chatgpt.com

Günstig und gut

Die Pharmabranche hat die letzten Jahrzehnte in westlichen Ländern gleich von mehreren Trends profitiert. Zunächst sind die Volkswirtschaften rasant gewachsen, wodurch auch das verfügbare Einkommen gestiegen ist. Vor allem aber hat der Anteil der Gesundheitsausgaben am BIP ständig zugenommen. Waren es beispielsweise in den 1960er Jahren in den USA gerade einmal 4%, so fließen heute 18% des BIP in das Gesundheitswesen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGünstig und gut
Mehr über den Artikel erfahren Gute Besserung
Bild: © sora.chatgpt.com

Gute Besserung

Der Gesundheitssektor legte nach den Zollankündigungen am „Liberation Day“ wie viele andere Branchen den Rückwärtsgang ein. Dabei waren sie initial nicht direkt betroffen und erholten sich. Doch nun hängt mit dem geforderten Preisdeckel in den USA ein neues Damoklesschwert über der Branche.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGute Besserung
Mehr über den Artikel erfahren Gemischte Signale
Bild: © sora.chatgpt.com

Gemischte Signale

Deutlich opportunistischer wollte die Münchner Blue Cap AG unter ihrem neuen CEO Dr. Henning von Kottwitz agieren. Der Strategiewechsel betraf dabei sowohl mögliche Exits als auch das Profil relevanter Übernahmeziele. Diese sollten gemäß dem Ansatz „Buy, Transform, Sell“ aus einer temporären Ertragsschwäche zurück in die Erfolgsspur gebracht werden.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGemischte Signale
Mehr über den Artikel erfahren Zwischen Zuversicht und Zoll-Wirrwarr
Bild: © sora.chatgpt.com

Zwischen Zuversicht und Zoll-Wirrwarr

Die Ankündigung eines gewaltigen Infrastrukturprogramms durch die neue Bundesregierung löste bei vielen eher zyklischen Nebenwerten zwischenzeitlich eine starke Kursrally aus. Dank ihrer Ausrichtung auf mittelständische „Hidden Champions“ wurde die INDUS-Aktie schon früh als Profiteur des Stimuluspakets gehandelt. Allerdings dürfte davon im laufenden Jahr noch eher wenig bei den 44 Beteiligungen der Gruppe ankommen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenZwischen Zuversicht und Zoll-Wirrwarr
Mehr über den Artikel erfahren Family Business in Asia
Bild: © estherpoon– stock.adobe.com

Family Business in Asia

Durch die wirtschaftliche Konvergenz in Asien profitieren Länder von Wachstumsinseln, wie es China seit dessen Beitritt zur WHO 2001 war. Die Stabsübergabe zwischen den bevölkerungsreichsten Ländern der Erde läuft. Künftig dürfte Indien aufgrund des Nachbedarfs die Aufgabe des Zugpferds in der Region übernehmen und Handel und Wachstum beflügeln.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenFamily Business in Asia
Mehr über den Artikel erfahren „Wir halten so den Grundsatz der Subsidiarität hoch“
Dr. Peter Stadelmann

„Wir halten so den Grundsatz der Subsidiarität hoch“

Stadelmann: Dass die Börse zu einem Teil von irrationalen Faktoren beeinflusst wird. Es gab und wird immer Hypes geben, von Tulpen bis zu Bitcoins. Ein im Vergleich dazu langweiliges Unternehmen, welches sich Kundennutzen als sein oberstes Ziel setzt, macht unternehmerisch sehr viel richtig und ist für Investoren, die genauso denken, die perfekte Wahl.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Wir halten so den Grundsatz der Subsidiarität hoch“
Mehr über den Artikel erfahren Erfolgreiche Familienbande
Bild: © MVProductions – stock.adobe.com

Erfolgreiche Familienbande

Was hat ein Familienunternehmen an der Börse zu suchen? Zunächst könnte man meinen, dass zwischen Kapitalgesellschaften und den meist eher mittelständisch strukturierten Unternehmen in Familienbesitz fundamentale Unterschiede bestünden. Dem ist jedoch nicht so. Stattdessen kann die Perspektive eines Mittelständlers maßgeblichen Einfluss auf den operativen Erfolg haben. Und in einem solchen Fall würden alle Anteilseigner hiervon profitieren.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenErfolgreiche Familienbande