Mehr über den Artikel erfahren Abseits der ausgetretenen Pfade
Bild: © jambulart – stock.adobe.com

Abseits der ausgetretenen Pfade

Kryptowährungen und US-Wachstumswerte waren die großen Themen, die Anleger im abgelaufenen Jahr 2024 beschäftigt haben. Die jahrelange Outperformance der nordamerikanischen Börse gegenüber den Schwellenländern hat sich weiter verstetigt und die relativen Bewertungen haben nun neue Extremwerte erreicht. Antizyklische Investoren sehen sich deshalb in den aufstrebenden Märkten um.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenAbseits der ausgetretenen Pfade
Mehr über den Artikel erfahren Die Herausforderer
Bild: © maribom – stock.adobe.com

Die Herausforderer

In keiner Branche wurden in den letzten Jahrzehnten derart fantastische technologische Fortschritte erzielt wie bei der Fertigung von Computerchips. Ein modernes Smartphone ist 100.000 Mal schneller und hat 60.000 Mal mehr Speicherkapazität als der größte Supercomputer aus dem Jahr 1978, der 5,5 Tonnen wog und 40 Mio. USD kostete. Das Geheimnis dieses Quantensprungs ist eine kaum vorstellbare Miniaturisierung:

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDie Herausforderer
Mehr über den Artikel erfahren Erneuter wirtschaftlicher Balanceakt steht bevor
Bild: GROK X1

Erneuter wirtschaftlicher Balanceakt steht bevor

Der Terminkalender für die Schwellenländer ist im neuen Jahr zwar mit deutlich weniger wichtigen Wahlterminen bestückt als im Vorjahr. Dennoch könnte eine politische Personalie bereits im Auftaktmonat wichtige Weichen für viele volkswirtschaftliche Trends im Jahresverlauf stellen. Die Rede ist von der Amtseinfuhrung Donald Trumps am 20.1.:

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenErneuter wirtschaftlicher Balanceakt steht bevor

No-Russia-Klausel

Bisher sind insgesamt 14 Sanktionspakete von der EU gegen Russland erlassen worden, ohne dadurch den Krieg in der Ukraine beenden zu können. Seit Anfang 2024 greifen die Sanktionen auch immer stärker in den Handel mit Drittstaaten ein. Für die schwächelnde deutsche Exportwirtschaft hat dies negative Auswirkungen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenNo-Russia-Klausel
Mehr über den Artikel erfahren Die Top-Picks unserer Redakteure
Bild: © sports photos – stock.adobe.com

Die Top-Picks unserer Redakteure

Traditionell lassen wir in der letzten Ausgabe des Jahres unsere freien Autoren ihre persönlichen Favoriten vorstellen. Wie schon im letzten Jahr, so ist auch diesmal wieder eine leichte Überrepräsentierung des Rohstoff- und Energiesektors festzustellen. Doch auch aus dem Finanz-, dem Beteiligungs-, dem Industrie- oder Immobilienbereich stammen diesmal die Top-Empfehlungen unserer Redakteure, welche Sie nachfolgend finden – von S. 6 bis S. 13.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDie Top-Picks unserer Redakteure
Mehr über den Artikel erfahren Nebenwerte aus Nippon
Bild: © SaroStock – stock.adobe.com

Nebenwerte aus Nippon

An seinem Hochpunkt im Jahr 1989 machte der japanische Aktienmarkt fast 50% der globalen Marktkapitalisierung aus (heute: etwa 7%) und acht der zehn wertvollsten Unternehmen der Welt kamen aus dem Land der aufgehenden Sonne. Als die Blase platzte, war der Kater nach der Party so extrem, dass der japanische Leitindex Nikkei erst nach über 20 Jahren Talfahrt einen Boden fand.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenNebenwerte aus Nippon
Mehr über den Artikel erfahren Falsch abgebogen
Titelbild: © B Design – stock.adobe.com

Falsch abgebogen

Die Probleme der Automobilhersteller haben längst auch die Zuliefererindustrie erfasst. Am deutlichsten zeigt sich der kritische Zustand der Branche an der steigenden Zahl der Insolvenzen: Diese nahmen hierzulande im ersten Halbjahr 2024 um rund zwei Drittel zu. Dabei trifft es zunehmend auch große Adressen wie die traditionsreiche WKW-Gruppe mit über 3.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 560 Mio. EUR.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenFalsch abgebogen
Mehr über den Artikel erfahren Verschmähte Liebe
Bild: © motortion – stock.adobe.com

Verschmähte Liebe

Auf eine leistungsstarke IT-Umgebung ist heutzutage jedes Unternehmen angewiesen. Auch deshalb nimmt die Nachfrage nach den entsprechenden IT-Outsourcing-Lösungen stetig zu. DATAGROUP ist als Dienstleister für den Betrieb von IT-Arbeitsplätzen und der dahinterstehenden Infrastruktur zuständig.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenVerschmähte Liebe

Ewige Börsenhelden

In einer schnelllebigen Börsenwelt, in der kurzfristige Trends oft den Ton angeben, sind verlässliche Marathonläufer gefragt. Genau das hat die seltene Spezies der Dauerläuferaktien zu bieten. Solche Titel beeindrucken durch jahrzehntelange Geschäftskonstanz und eine langfristig starke Performance.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenEwige Börsenhelden

SOLIT Wertefonds

Die Anlagephilosophie des SOLIT Wertefonds basiert auf dem Schutz der Kaufkraft durch den gezielten Einsatz von Sachwerten, insbesondere Edelmetallen wie Gold und Silber. Der Fonds legt besonderen Wert darauf, in physisch hinterlegte Edelmetalle zu investieren, da diese über Jahrhunderte hinweg ihren Wert in Krisenzeiten bewiesen haben. Daneben ergänzt der Fonds sein Portfolio mit Beteiligungen an Unternehmen, die in der Rohstoff- und Edelmetallindustrie tätig sind, um zusätzliches Wachstums-potenzial zu erschließen.

WeiterlesenSOLIT Wertefonds