Der MDAX kommt wieder in Mode

Die Anleger zeigen ein wachsendes Interesse an kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland. Ausschlaggebend dafür ist vor allem eine neue Zuversicht in die konjunkturelle Entwicklung des Landes. Über einen längeren Zeitraum stagnierte die einstige Konjunkturlokomotive Europas.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDer MDAX kommt wieder in Mode

Hodler-Karawane

Das „Hodling“ von Bitcoins (BTC) wurde durch Michael J. Saylor, CEO von Strategy (WKN: 722713), popularisiert. Das verballhornte Wort meint eigentlich „Buy & Hold“. Bis zu 155 börsennotierte Unternehmen sollen bereits unter die Hodler gegangen sein und zumindest einen Teil ihrer Liquidität in Form von Bitcoins halten.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenHodler-Karawane

Silver Surfer erwacht

Falls Sie sich im Marvel-Universum auskennen, ist Ihnen die Figur des Silver Surfers bekannt. Dieser fiktive Charakter stammt aus einer fernen Galaxie und zeichnet sich neben seiner silbrig glänzenden Oberfläche vor allem durch seine Geschwindigkeit aus. Rasant bewegt sich auch Silber, in der Regel weitaus schneller als Gold.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenSilver Surfer erwacht
Mehr über den Artikel erfahren Löcher in der Matrix – Qual der Richterwahl
Bild: © XYZproject – stock.adobe.com

Löcher in der Matrix – Qual der Richterwahl

Normalerweise ist die Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ein Routinevorgang, der reibungslos und ohne größere Anteilnahme der Öffentlichkeit abläuft. Die Diskussion um zwei umstrittene Kandidatinnen, Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf und Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold, hat nun aber doch etwas mehr Licht auf den Auswahlprozess geworfen, als den Beteiligten lieb sein konnte.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenLöcher in der Matrix – Qual der Richterwahl

Einigkeit demonstriert

Über den 17. BRICS-Gipfel Anfang Juli in Brasilien wurde von den Mainstreammedien relativ ausführlich und einigermaßen fair berichtet – im Gegensatz zum Treffen vor einem Jahr im russischen Kasan, das für die FAZ nur „Putins Party“ und eine Zusammenkunft von „Autokraten“ war.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenEinigkeit demonstriert
Mehr über den Artikel erfahren Schulden über Schulden
Bild: © Thanayut – stock.adobe.com

Schulden über Schulden

Die „Bromance“ zwischen US-Präsident Donald Trump und Multiunternehmer Elon Musk war kurz und heftig. Der Bruch wurde ausgelöst durch Musks scharfe Kritik an Trumps „One Big Beautiful Bill“ (siehe unten), die Musk als „irrsinnig“ bezeichnete. Vielen Beobachtern war relativ früh klar, dass eine Partnerschaft zwischen zwei derart ausgeprägten Alphapersönlichkeiten eine Sollbruchstelle hat.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenSchulden über Schulden
Mehr über den Artikel erfahren Kriegsgewinnler
Bild: © Julia – stock.adobe.com

Kriegsgewinnler

Die Verbindung zwischen einem Krieg am Golf und steigenden Ölpreisen ist so eingänglich (oder eingängig?), dass sie eigentlich keiner Erläuterung bedarf. Dabei zeigen sich in der Historie Phasen, in denen kriegerische Auseinandersetzungen in der Region nicht zwangsläufig zu starken oder dauerhaften Kursanstiegen geführt haben.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenKriegsgewinnler
Mehr über den Artikel erfahren Jetzt steigen auch westliche Anleger ein
Ronald-Peter Stöferle (re.) und Mark J. Valek (li.) machten den alljährlich erscheinenden In Gold We Trust-Report zur wichtigsten Studie zum Thema Edelmetall

Jetzt steigen auch westliche Anleger ein

Die Veröffentlichung des „In Gold We Trust-Reports“ (IGWT) im späten Frühjahr ist jedes Jahr (nicht nur) für Edelmetallfans ein großes Ereignis. Der in mehreren Sprachen als PDF kostenlos herunterladbare Report ist die umfangreichste Studie zu dem Thema, die Langfassung hat stolze 460 Seiten.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenJetzt steigen auch westliche Anleger ein
Mehr über den Artikel erfahren Es droht eine weitere „politische Börse“ in diesem Sommer
Bild: © Nano Photos – stock.adobe.com

Es droht eine weitere „politische Börse“ in diesem Sommer

Nachdem unser Konjunkturindikator über zwei Jahre im Minus geweilt hat, notieren die langfristigen Anleihezinsen seit Ende Januar endlich wieder höher als die kurzfristigen Zinsen, Tendenz steigend! In mittelfristiger Perspektive ist somit nicht mit einer Weltrezession zu rechnen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenEs droht eine weitere „politische Börse“ in diesem Sommer

Kurzfristige Skepsis, mittelfristige Zuversicht

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt reagieren auf die geopolitische Zuspitzung im Nahen Osten in erstaunlicher Art und Weise. Nicht überraschend ist die kurzfristige Besorgnis, die sich in den sentix Sentimentdaten zeigt. Die Anleger zeigen Respekt vor einer möglichen Ausweitung des Konflikts, der sich über steigende Ölpreise auch als ökonomische Herausforderung erweisen kann.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenKurzfristige Skepsis, mittelfristige Zuversicht