Monetäre Triebkräfte
In diesem Jahr konnte man fast die Uhr danach stellen. Noch bis Anfang September erreichte der inoffizielle Weltmarktführer unter den Börsenindizes, der NASDAQ-100, neue Allzeithochs. Dann begann der Börsenherbst mit teils deutlichen Abschlägen, insbesondere bei den bis dahin praktisch unangreifbaren FAANG-Aktien. Dass sich ausgerechnet 2020 wieder eine Saisonfigur zeigt, könnte allerdings auch Zufall sein – denn mit Corona und der US-Präsidentschaftswahl gibt es zwei Großthemen, die nicht nur alles andere überlagern, sondern gerade jetzt die Marktteilnehmer auch wieder stark verunsichern.