Falsch abgebogen
Die Probleme der Automobilhersteller haben längst auch die Zuliefererindustrie erfasst. Am deutlichsten zeigt sich der kritische Zustand der Branche an der steigenden Zahl der Insolvenzen: Diese nahmen hierzulande im ersten Halbjahr 2024 um rund zwei Drittel zu.

Verschmähte Liebe

Auf eine leistungsstarke IT-Umgebung ist heutzutage jedes Unternehmen angewiesen. Auch deshalb nimmt die Nachfrage nach den entsprechenden IT-Outsourcing-Lösungen stetig zu.

Ewige Börsenhelden

In einer schnelllebigen Börsenwelt, in der kurzfristige Trends oft den Ton angeben, sind verlässliche Marathonläufer gefragt. Genau das hat die seltene Spezies der Dauerläuferaktien zu bieten.

Schlechte Presse …

Das deutsche Erfolgsmodell hat einen sichtbaren Knacks bekommen. Inzwischen ist die Presse voll mit Horrormeldungen aus der Wirtschaft.

World of Trump

Die deutliche Wahlentscheidung am 5. November für Donald Trump als „President-elect“ der USA ist ein politischer Einschnitt, der unmittelbar Auswirkungen auf Aktienmärkte hatte.

Karten neu gemischt

Wäre es nach den Mainstream-Medien gegangen, wäre die US-Präsidentschaftswahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen gewesen, bei dem sich dann Kamala Harris knapp durchgesetzt hätte.

And the winner is …

Für manchen heimischen Beobachter wird der deutliche Wahlsieg von Donald J. Trump überraschend gewesen sein. Diese Überraschung hat systemische Ursachen.