Das Imperium im Überlebenskampf
„Wir müssen wieder anfangen, zu denken“, so der Geopolitikexperte Ralf Schuster im März beim ZukunftsForum Edelmetalle in Frankfurt. Die Weltlage sei so unübersichtlich geworden.
Betongold und Lastenausgleich
Im Rekordtempo hat die abgewählte Regierung gemeinsam mit dem Oppositionsführer und Kanzler in spe, Friedrich Merz, praktisch jedes Wahlversprechen gebrochen und am 18.3.2025 eine noch nie dagewesene Schuldenorgie in Gang gesetzt.

USA im Ausverkauf

Man würde so gern bewahren. Doch da ist ein untergründiges Erzittern der Welt, und die Ahnung steigt auf, alles könne den Bach hinuntergehen.

Der perfekte Sturm

US-Präsident Donald Trump beherrscht die Schlagzeilen. An einem Tag droht er mit Zöllen. Am nächsten Tag knickt er ein und gewährt weitreichende Ausnahmen, um tags darauf aufzustehen und … ja, was eigentlich?.

„The Big One“

In Kalifornien bezieht sich der Ausdruck „The Big One“ auf ein großes, potenziell verheerendes Erdbeben, das in der Region erwartet wird.

Sicherer Hafen

In einem Markt, der die Inflation wieder fürchtet, der Krieg an Europas Ostflanke erlebt, eine Blockade Taiwans für vorstellbar hält, zudem eine weitere Verschlechterung der Beziehungen zwischen Iran und den USA regis.

Die Ideen des Merz

Bei den „Iden des März“ handelt es sich um eine gebräuchliche Metapher für bevorstehendes Unheil, welches sich um die Mitte des März ereignen soll – erstmalig überliefert ist dies durch die Ermordung Julius Ca.

Die besten Ruhestandsparadiese weltweit

So unterschiedlich die Menschen in unseren heute oft gespaltenen Gesellschaften sonst auch sein mögen, in einem Punkt sind sich wohl alle einig: Jeder möchte seinen Lebensabend so gut wie möglich genießen.