Mehr über den Artikel erfahren „Nanny goes virus“
Bild: © wetzkaz – stock.adobe.com

„Nanny goes virus“

Just zum Redaktionsschluss dieser Aus­gabe hat die Republik Österreich die bis dahin gültigen Lockdown-Regeln noch einmal drastisch verschärft. Allerdings soll es hier nicht um die Alpenrepublik gehen, sondern um österreichische (im Sinne der Österreichischen Schule der Ökonomie) und libertäre Ideen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Nanny goes virus“
Mehr über den Artikel erfahren Corona – Angriff auf die Freiheit
Foto: Nandhu Kumar von Pexels

Corona – Angriff auf die Freiheit

Nicht nur in Deutschland regiert die Angst, seit das Coronavirus – aus dem chinesischen Wuhan kommend – seinen „Siegeszug“ um die Welt angetreten hat. ­Während man sich in China inzwischen wieder den Anschein von Normalität gibt – allerdings um den Preis einer nochmals verschärften Überwachung und Verhaltenskontrolle der Bevölkerung –, befindet sich der Rest der Welt erneut im Lockdown-Modus.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenCorona – Angriff auf die Freiheit
Mehr über den Artikel erfahren Impfstoffblase
Foto: Nataliya Vaitkevich von Pexels

Impfstoffblase

Die FAZ verbreitete die Nachricht, ­Minuten später folgte die Tagesschau; dann sprang sie von dort auf den deutschen Mainstream und anschließend auf die Weltpresse über. Binnen Minuten stiegen die Aktien von Pfizer um 14%, die von BioNTech gar um 25%. Die Welt wurde euphorisch, fast überall schnellten die Indizes um 4% bis 6% nach oben. Diese Verrücktheit ­erinnert an Dotcom-Zeiten (2000 bis 2002) – und wieder werden die Kleinanleger ihr ­„blaues Wunder“ erleben:

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenImpfstoffblase
Mehr über den Artikel erfahren Die Evolution eines Trends
Bild: AdobeStock_13135478

Die Evolution eines Trends

Vor knapp 20 Jahren, in den Nachwehen der Dotcom-Blase, veröffentlichte Prof. Blake LeBaron ein interessantes Paper: „­Financial Market Efficiency in a Coevolutionary Environment“. Darin ­betrachtete er ein Modell, in dem die Interaktion verschiedener Anlegertypen im Zeitablauf unter evolutionären ­Gesichtspunkten simuliert wird – und gelangte zu einer spannenden Erkenntnis.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDie Evolution eines Trends
Mehr über den Artikel erfahren Globaler Friedensindex 2020
Während insbesondere Asien und Afrika noch Nachholbedarf haben, weist der Weltfriedensindex Europa als friedlichste Region der Welt aus. Quelle: 2020 Global Pee Index

Globaler Friedensindex 2020

Beim Small Talk über geeignete Ziele für Auswanderer finden häufig zuerst Stichwörter wie finanzielle Rahmendaten oder das Klima Erwähnung. Etwas zu kurz, zumindest bei spontanen Aussagen, kommt dagegen oft das Thema Sicherheit. Dabei hat dieser Aspekt bei genauer Überlegung mehr Beachtung verdient – denn was ist ein Leben in Angst schon wert?

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGlobaler Friedensindex 2020
Mehr über den Artikel erfahren „In den Steuerhöllen dieser Welt“
Christoph Heuermann

„In den Steuerhöllen dieser Welt“

Ein Perpetual Traveler lässt sich das Reisen nicht verbieten – er konzentriert sich jedoch intensiver auf Länder, die möglichst viele Freiheiten bieten. Seine Mobilität und sein Überblick helfen ihm, den lebenswerten Standort zu ­finden. Potenzielle Risikogebiete, für die ­staatliche Reisewarnungen ausgesprochen werden, sind für ihn meist besonders interessant. Mich selbst hat der Lockdown Mitte März auf der jemenitischen Insel Sokotra getroffen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„In den Steuerhöllen dieser Welt“
Mehr über den Artikel erfahren Umwelt, Ressourcen und der Markt
Bilder (6): © Smart Investor

Umwelt, Ressourcen und der Markt

Im achten Jahr in Folge lud das Ludwig von Mises Institut Deutschland im ­Oktober zur Jahreskonferenz nach München ein. Es war ein echter Glücksfall, dass sie im Dschungel ständig veränderter Anti-­Corona-Maßnahmen überhaupt als Prä­senz­veranstaltung stattfinden konnte. ­Eine wichtige Veranstaltung, denn die ­Angriffe auf die freiheitliche Gesellschaft werden immer aggressiver, wie Institutspräsident Prof. Dr. Thorsten Polleit in seiner Eröffnungsrede warnte. In München ging es dies­mal allerdings nicht um Corona, sondern darum, „Wie der Markt Umwelt und Ressourcen schützt“. Allein die Themen Markt und Umwelt in einem Satz positiv mitein­ander zu verknüpfen ist fast schon ein revo­lutionärer Akt.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenUmwelt, Ressourcen und der Markt
Mehr über den Artikel erfahren „Vorbereitung auf den finalen Crash“
Volker Nied

„Vorbereitung auf den finalen Crash“

Die Corona-Krise – vor allem der fast weltweite „Lockdown“ – hat ­schwerste Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Wir haben gesehen, mit welch ­atemberauender Geschwindigkeit sich das wirtschaftliche Umfeld verändern bzw. verändert werden kann. Durch den Lockdown kam die ­Wirtschaft in vielen Ländern ­phasenweise beinahe vollständig zum Erliegen. Das hat Millionen von Familien die finanzielle Lebensgrundlage zerrüttet: In den USA haben wir über 50 Millionen Arbeitslose gemessen, in Deutschland über zehn Millionen „Kurzarbeitslose“. Allein für Deutschland wird mit mehr als 600.000 Firmenzusammenbrüchen gerechnet, sobald die Insolvenzantragspflicht wieder in Kraft gesetzt wird.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Vorbereitung auf den finalen Crash“
Mehr über den Artikel erfahren „Der Bilanzbetrug ist die Seele dieser Politik“
Dr. Markus Krall

„Der Bilanzbetrug ist die Seele dieser Politik“

Herr Dr. Krall, erst einmal herzlichen Glückwunsch: Sie sind an diesem Wochenende vom Institut für Austrian Asset Management mit dem Roland-Baader-Preis ausgezeichnet worden – und ich meine, beobachtet zu haben, dass Sie sehr berührt waren. Was bedeutet das für Sie bzw. was verbindet Sie mit dem 2012 verstorbenen großen libertären Autor?

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Der Bilanzbetrug ist die Seele dieser Politik“
Mehr über den Artikel erfahren Der „Great Reset“ für die Globalisierung
Dr. Daniel Hoffmann

Der „Great Reset“ für die Globalisierung

Als Reaktion auf die global wirkende Co­rona-Krise kündigte das World Economic Forum (WEF) für den Januar 2021 an, den sogenannten Great-Reset-Gipfel abzuhal­ten. Auf diesem sollen Maßnahmen für einen Neustart der weltweiten Wirtschaft und politischen Beziehungen vor dem Hin­tergrund der durch die Corona-Krise be­dingten Probleme erörtert werden. Dazu wurde bereits die „COVID Action Platform“ initialisiert.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDer „Great Reset“ für die Globalisierung