Speck: Ganz einfach: Es ist so! In der Geschichte gab es bereits zahlreiche Blasen. Die Blase am früheren Kamelmarkt in Kuwait ist mein Favorit, aber relativ unbekannt, obwohl dieser Markt im Jahr 1982 kurzzeitig zum drittgrößten der Welt wurde.
Dass wir vor einer Rezession stehen, pfeifen die Spatzen von den Dächern. Interessant ist dabei ein Blick auf die verschiedenen Branchen. Alle sind konfrontiert mit hohen Energiepreisen, sinkender Kaufkraft der Verbraucher, Facharbeitermangel sowie mehr Unsicherheit durch Inflation und geopolitische Risiken.
San Marino
Wer die Sehenswürdigkeiten von San Marino erkunden will, braucht nicht allzu viel Zeit einzuplanen.
Makroineffizienz
Auf der Mikroebene sind die Märkte hochgradig informationseffizient. Werden z.B.
Zu guter Letzt – Das Eigentum und der Staat
Machen Sie sich doch einmal den Spaß und geben Sie die Begriffe „Eigentum“ und „Staat“ bei Google ein. Knapp 6 Mio. Ergebnisse liefert der Suchmaschinengigant in weniger als einer Sekunde. Eindrucksvoll.
Löcher in der Matrix – Ein Loch ist im Eimer
Der Anschlag auf die Pipelines Nord Stream 1 und 2 ist eine der bizarrsten Episoden der deutschen Wirtschaftsgeschichte.
„Digitale Zentralbankwährungen sind der prototypische Wolf im Schafspelz“
Stöferle: Vor über zehn Jahren haben wir uns die Frage gestellt, wie ein marktbasiertes Signal aussehen müsste, das Auskunft darüber gibt, ob die Finanzmärkte zukünftige Inflation eher ein- oder auspreisen.
Digitales Affentheater?
Bei den diesjährigen MTV Video Music Awards präsentierten die beiden Top-Rapper Eminem und Snoop Dogg ihr neues Video als poppige animierte Affenfiguren.
Heute schon an morgen gedacht?
„,Kochen ohne Strom’ – Drei Rezepte für den Spätsommer“ – was nach einem trauten, romantischen Herbstprogramm für zwei klingt, ist bei näherer Betrachtung wenig beschaulich.
Den Staatsfinanzen droht ein Infarkt
Niemand weiß, wie hart die bevorstehende Rezession wird, aber eine Vorhersage erscheint sicher: Die öffentlichen Finanzen kommen massiv unter Druck.