No-Russia-Klausel
Bisher sind insgesamt 14 Sanktionspakete von der EU gegen Russland erlassen worden, ohne dadurch den Krieg in der Ukraine beenden zu können. Seit Anfang 2024 greifen die Sanktionen auch immer stärker in den Handel mit Drittstaaten ein. Für die schwächelnde deutsche Exportwirtschaft hat dies negative Auswirkungen.
Viel Papier, wenig Auswahl
Nach dem Scheitern der Ampelkoalition sind die Bürger für den 23.2. zur Bundestagswahl aufgerufen. Im Angebot ist reichlich „Weiter so!“ in verschiedenen Varianten.

Zu guter Letzt – Weiter aufwärts!

Was. Für. Ein. Jahr. Ein- und Ausschläge allerorten. Ausweitungen der Kampfzonen. Kollabierende Fronten und erfolgreiche Blitzkriege. Erfolgreiche und gescheiterte Attentate. Regierungsstürze. Ausnahmezustände.

Enteignung durch die Hintertür!

Wer Wohneigentum besitzt, muss ab dem 1. Januar 2025 mit einer wesentlich höheren Grundsteuer rechnen. Die uns von der Politik vorgegaukelte Aufkommensneutralität entpuppt sich als dreiste Lüge.

Freiheit in Schrift und Praxis

Kurz vor Beginn der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs erscheint ein 736-Seiten-Buch der ehemaligen Langzeitkanzlerin Angela Merkel, das sie zusammen mit ihrem Alter Ego Beate Baumann verfasste.