Die „Jugendstudie 2021 zu Wirtschaftsverständnis und Finanzkultur“ des Bundesverbands deutscher Banken förderte Erschreckendes zutage: Unter den 700 befragten Jugendlichen konnten 44% mit dem Begriff „Inflationsrate“ nichts anfangen, 68% kannten die Rolle der EZB nicht und 31% wussten nicht, was eine Aktie is.

Löcher in der Matrix – Versprochenes und Gebrochenes

Versprechen von Politikern sind so eine Sache. Mit etwas Lebenserfahrung weiß man, was davon zu halten ist: nichts. So gab es zum Thema Impfpflicht viele Versprechen, besonders vor der ­letzten Bundestagswahl.
27 Januar, 2022

Löcher in der Matrix – Ausgespielt

Obletter ist das Münchner Traditionsgeschäft für Spielwaren. Just während des laufenden, also nicht laufenden Weihnachts­geschäfts gab dieses nun bekannt, dass Ende 2023 Schluss sein werde – nur zwei Jahre vor dem 200-jährigen Jubiläum! Ist Oblet­ter damit ein Opfer der Corona-Politik.
16 Dezember, 2021

Löcher in der Matrix – Fake News, aber amtlich

Unser südliches Nachbarland, die Republik Österreich, hat für die Zeit ab Februar 2022 eine allgemeine Impfpflicht gegen ­Corona beschlossen. Wie dies zu einer lediglich bedingt zugelasse­nen Therapie passt, bleibt das Geheimnis der dortigen Regierung.
25 November, 2021

Löcher in der Matrix – Schlicht verfassungswidrig

Prof. Dr. Dietrich Murswiek gehört zu den profiliertesten Staatsrechtlern des Landes. Für seine Prinzipientreue widmete ihm die Süddeutsche Zeitung im Jahr 2012 sogar ein anerkennendes Porträt unter dem Titel „Der Standfeste“.
28 Oktober, 2021

Löcher in der Matrix – Verwirrung der Begriffe

Wer bestimmte Maßnahmen ergreift, der setzt sich automatisch ins Unrecht – zumindest moralisch. Nötigung, Zensur und Diskriminierung gehören dazu. Wo nun aber die Politik selbst so handelt, unternimmt sie große Verrenkungen, um das Offensicht­liche zu vernebeln.
23 September, 2021

Löcher in der Matrix – Unwort des Jahres

Als Börsenmagazin versuchen wir hin und wieder, unserer Zeit ein wenig voraus zu sein. Zwar ist es erst Ende August, aber nachdem die Lebkuchen bereits in den Regalen liegen, darf man sich schon einmal Gedanken über das Unwort des Jahres machen.
26 August, 2021

Löcher in der Matrix – Eile mit Weile – „KarlsRUHE“

Einer der angesehensten deutschen Verfassungsrechtler, Prof. Dr. Dietrich Murswiek, hatte gegen die sogenannte ­Bundesnotbremse u.a. für den Düsseldorfer Rechtsanwalt Carlos A. Gebauer (FDP) und den Münchner SPD-Bundestagsabgeordneten Florian Post Verfassungsbeschwerde eingelegt. Das war am 22.4.2021.
29 Juli, 2021

Löcher in der Matrix – Unabhängigkeit light

Die Unabhängigkeit der Justiz ist eines der höchsten Güter im Rechtsstaat. Entsprechend ist die richterliche Unparteilichkeit sogar durch Art. 97 des Grundgesetzes abgesichert. Diese ­umfasst neben der sachlichen auch die persönliche Unabhängigkeit. So weit, so gut.
24 Juni, 2021

Löcher in der Matrix – Rotierende Mühlen

Es wird gerne behauptet, dass die Mühlen des Gesetzes langsam mahlen. Für die Mühlen des Gesetzgebers scheint das allerdings nicht zu gelten, zumindest nicht in Wahlkampfzeiten. Erst am 28.4.
20 Mai, 2021