Wer bestimmte Maßnahmen ergreift, der setzt sich automatisch ins Unrecht – zumindest moralisch. Nötigung, Zensur und Diskriminierung gehören dazu. Wo nun aber die Politik selbst so handelt, unternimmt sie große Verrenkungen, um das Offensichtliche zu vernebeln.
Wer dem Immobilienmarkt schon in den vergangenen Jahren eher skeptisch gegenüberstand, der muss in den letzten eineinhalb Jahren vollends verzweifelt sein. Corona, Kurzarbeit sowie unsichere wirtschaftliche und politische Aussichten sorgten nicht etwa für die von vielen erwartete Abkühlung bei den Preisen.
„Die Frage ist eher, wie eine Korrektur ablaufen wird“
Simons: Das ist in der Tat erstaunlich. Ich bin es mittlerweile leid, konkrete Preisprognosen abzugeben – denn am Ende müssen Sie dabei immer eine Annahme bzgl.
„Konträr und bankenunabhängig“
Krug: Über die erfolgreichen Formate der World of Value GmbH wie die Investmentkonferenz und alphaTrio besteht für mich die Möglichkeit, meine bankenunabhängigen Investmentideen einem wesentlich breiteren Publiku.
Der Druck auf die Ungeimpften
Innerhalb weniger Monate mutierte das sogenannte Impfangebot – also etwas, auf das man nicht einmal zu reagieren braucht – zu einem unverhohlenen Impfdruck.
Wahlen und Börse
Die Auswirkungen von Wahlen auf die Börse zu untersuchen ist keine neue Idee: Es gibt dazu bereits einige Studien, aus denen etwa der bekannte Präsidentschaftszyklus in den USA hervorging.
Georgien
Georgien ist sicher kein klassisches Einwanderungsland.
Zu guter Letzt – Mehr als Zuckerbrot und Peitsche
Beim Gedanken an frühere Wahlkämpfe könnte es einem fast warm ums Herz werden.
„Der Kompass zum lebendigen Leben“
Tiedtke: Meine Motivation war, Ludwig von Mises’ Technik der Praxeologie über den Bereich der Ökonomik hinaus zu verwenden. Von Mises bezeichnete die Ökonomik als den am besten ausgearbeiteten Teil der Praxeologie.
Weg ins Grüne
Laut einer Untersuchung des Forums Nachhaltige Geldanlagen ist das Volumen der in Deutschland nachhaltig angelegten Gelder im vergangenen Jahr um 25% auf einen bisherigen Höchststand von gut 335 Mrd. EUR angestiegen.