Im Zeitalter herber Auflagenverluste greifen zahlreiche Medienhäuser auf alternative Geldquellen zurück – ein nicht immer unproblematisches Vorgehen
.
Die Grundausstattung einer Volkswirtschaft wird künftig stark durch Digitalisierung, technologische Innovation und ökologische Ziele bestimmt.
Löcher in der Matrix – Eile mit Weile – „KarlsRUHE“
Einer der angesehensten deutschen Verfassungsrechtler, Prof. Dr. Dietrich Murswiek, hatte gegen die sogenannte Bundesnotbremse u.a. für den Düsseldorfer Rechtsanwalt Carlos A.
Thailand
Thailand ist eines der beliebtesten Fernreiseziele der Deutschen – doch ist das Land auch attraktiv für Menschen, die dort dauerhaft arbeiten und leben wollen.
Für gute und schlechte Zeiten
Mit Aktien von nachhaltig wachsenden Unternehmen können Anleger durch dick und dünn gehen. Was geradezu unrealistisch schön klingt, sollte mit einem Favoritensextett aus den USA und Europa umsetzbar sein.
Up and Away
Die Welt der Wachstumsaktien ist mitunter schwer zu durchschauen. Weil die versprochenen Gewinne erst in einigen Jahren die aktuelle Bewertung rechtfertigen, benötigen Investoren Weitblick und oft auch starke Nerven.
Mythos Wachstum
Alle Welt schaut darauf und hofft, dass es möglichst hoch ausfällt – das Wachstum. Oder genauer: der Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP).
„Vorübergehend kann auch 50 Jahre sein“
Speck: Bei dem Wort „vorübergehend“ muss ich schmunzeln, weil es ja aktuell auch von den Zentralbanken mit Bezug auf die Inflation verwendet wird. Vorübergehend kann auch 50 Jahre sein.
Was ist eigentlich Value?
Allgemein ist unter der Value-Prämie die (Über-)Rendite zu verstehen, die aus dem Kauf unterbewerteter bzw. scheinbar günstiger und dem Verkauf überbewerteter bzw. scheinbar teurer Aktien resultiert.
Zwei Inseln – ein Paradies
Klein, aber fein! Diese Kurzbeschreibung passt ausgezeichnet zu unserem diesmaligen Auswanderungsziel: St. Kitts und Nevis.