Was. Für. Ein. Jahr. Ein- und Ausschläge allerorten. Ausweitungen der Kampfzonen. Kollabierende Fronten und erfolgreiche Blitzkriege. Erfolgreiche und gescheiterte Attentate. Regierungsstürze. Ausnahmezustände. Politikkrisen. Wirtschaftskrisen. Gesellschaftskrisen.
Wer Wohneigentum besitzt, muss ab dem 1. Januar 2025 mit einer wesentlich höheren Grundsteuer rechnen. Die uns von der Politik vorgegaukelte Aufkommensneutralität entpuppt sich als dreiste Lüge.
Löcher in der Matrix – Sonderkonjunktur bei Tafelgeschäften
Die erste deutsche Tafel wurde 1993 in Berlin gegründet; heute gibt es bundesweit über 970 dieser Einrichtungen. Was als punktuelle Hilfe für Obdachlose begann, ist inzwischen flächendeckender deutscher Alltag.
Die Top-Picks unserer Redakteure
Traditionell lassen wir in der letzten Ausgabe des Jahres unsere freien Autoren ihre persönlichen Favoriten vorstellen.
Freiheit in Schrift und Praxis
Kurz vor Beginn der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs erscheint ein 736-Seiten-Buch der ehemaligen Langzeitkanzlerin Angela Merkel, das sie zusammen mit ihrem Alter Ego Beate Baumann verfasste.
„Heute wird alles zurechtgerückt – egal ob richtig oder falsch“
Rima: Ich entschied mich nach dem Millennium, meine Fernsehkarriere etwas auf Eis zu legen, weil ich meine Kinder aus erster Ehe unbedingt aufwachsen sehen und begleiten wollte.
Zu guter Letzt – Gar nichts ist anders!
Es gibt Wendepunkte, die man erst im Rückblick erkennt oder gar versteht. Daneben gibt es solche, die mit Ansage daherkommen.
Die Ampel ist weg – and Trump is back
Nicht nur jenseits des großen Teichs befindet sich das Establishment seit dem haushohen Wahlsieg von Donald Trump im Schockzustand.
Löcher in der Matrix – Das Privileg der vulgären Freiheit
In der aktuellen politischen Debatte wird der Begriff der Freiheit zunehmend ins Negative gekehrt.
„Chaosjahre“
Wie es sich für eine libertäre Veranstaltung gehört, fand diese Suche abseits ausgetretener Pfade und mit einer ordentlichen Portion Wortwitz statt.