In den letzten Handelstagen des Berichtsmonats fand zwar eine kleine Korrektur statt, allerdings ließen sich die Marktteilnehmer zum Wiedereinstieg nicht lange bitten. Solche Gegenbewegungen können als Tests der vorherrschenden Trends interpretiert werden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Anfang April stellten wir ein bullisches Sentiment für deutsche Aktien fest und gingen in unserer Erwartung von einer anstehenden Konsolidierung bzw. Korrektur aus. Drei Monate später müssen wir konstatieren, dass sich zwar die Stimmung so verändert hat, als hätten wir eine Konsolidierung erlebt – doch die Kurse stehen heute sogar etwas höher.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Zwar steht unsere Börsenampel immer noch auf GRÜN, dies aber inzwischen denkbar knapp: So ist unser Trendindikator bereits seit Ende Juni negativ. Die beiden anderen Indikatoren – der Stimmungs- und der Technikindikator – notieren nur noch ganz knapp oberhalb der Entscheidungslinie.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Die Aktienindizes haben sich nach einer zwischenzeitlichen Korrektur wieder erholt. Gefahr droht erst, wenn der DAX unter 15.000 und der S&P 500 unter 4.000 Punkte fällt.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Da wir uns in dieser Ausgabe schwerpunktmäßig mit langen Entwicklungslinien, Gold und Growth-Aktien beschäftigen, sollen diese Themen hier einmal zusammengeführt werden: Das markanteste Datum im NASDAQ-100 war wohl das Platzen der Internetblase am 23.3.2000. Nach jahrelangem Aufwärtssturm hatten die Growth-Titel an diesem denkwürdigen Tag jenes Allzeithoch erreicht, das erst knapp 17 Jahre später überboten werden sollte.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Einer der angesehensten deutschen Verfassungsrechtler, Prof. Dr. Dietrich Murswiek, hatte gegen die sogenannte Bundesnotbremse u.a. für den Düsseldorfer Rechtsanwalt Carlos A. Gebauer (FDP) und den Münchner SPD-Bundestagsabgeordneten Florian Post Verfassungsbeschwerde eingelegt. Das war am 22.4.2021.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Am 15.8. jährt sich die Schließung des sogenannten Goldfensters durch Richard Nixon zum 50. Mal – ein Ereignis, das außerhalb der Anlegergemeinde weitestgehend in Vergessenheit geraten sein dürfte. Von offizieller Seite scheint jedenfalls wenig Interesse zu bestehen, die Erinnerung an diesen Tag wachzuhalten.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Jeder Historiker weiß: Pandemien wie COVID-19 sind Trendbeschleuniger – bei den politischen Einstellungen der Menschen, bei internationalen Konflikten und natürlich auch im Bereich des Geldwesens. Insofern ist der diesjährige Titel der von Ronald-Peter Stöferle und Mark Valek verfassten Studie trefflich gewählt.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Wenn die Börse eine Kernkompetenz aufweist, dann besteht sie darin, die Marktteilnehmer zum Narren zu halten. Noch in der letzten Ausgabe waren wir uns überaus sicher, dass uns das Thema Inflation angesichts gigantischer monetärer und fiskalischer Stützungsaktionen noch länger begleiten wird. Auch die Verbraucherpreisindizes spiegelten das zuletzt mit Geldentwertungsraten wider, wie sie zuletzt vor mindestens einem Jahrzehnt erreicht worden waren.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Unsere drei Indikatoren liegen immer noch über der Entscheidungslinie. Zeitgleich mit einem nur noch seitwärts verlaufenden DAX schwächt sich jedoch unser Trend-Indikator schon seit Mitte April ab. Gefangen hat sich hingegen seit Ende Mai unser Technik-Indikator, der sogar kurzfristig gegen den Trend zulegen kann. Somit liegt aktuell eine eher diffuse und divergente Situation vor, die sich wohl in den nächsten Tagen und Wochen auflösen dürfte. Wir sind gespannt, welcher der beiden Indikatoren bereits jetzt die endgültig richtige Richtung anzeigt.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.