Zinsen hoch, Kurse runter
Rally war gestern. Doch was kommt morgen? Das will jeder Anleger wissen. Aber – wir müssen diese bittere Wahrheit verkünden – niemand weiß das. Auch nicht die größten Experten, nicht einmal milliardenschwere Hedgefonds-Manager.
Vor der Korrektur?
In der letzten Woche haben wir an dieser Stelle über die Cannabis-Legalisierung in Deutschland und die Hausse der entsprechenden Aktien berichtet. Unsere Leitlinie war dabei das alte Börsen-Bonmot „Buy the rumor, sell the fact“.

Kiffer-Nation

Eher unspektakulär begann die Freigabe von Cannabis in Deutschland. Wer erwartet hatte, dass die Nation nun in süßlichen Rauchschwaden untergehen würde, sah sich getäuscht.

„Schmiert Deutschland ab?“

Diese Frage stellte die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 25.2.2024 auf ihrer Titelseite angesichts der wirtschaftlichen Entwicklungen hierzulande.

„Es scheint, als wolle jeder Krieg“

Armstrong: Im Wesentlichen geht es um den Geschäftszyklus. Sie werden feststellen, dass die Politik historisch gesehen mit dem Geschäftszyklus auf- und absteigt. Das ist nichts Mystisches oder Übernatürliches.

Statistik des Erfolges

Was kommt nach den jüngsten Allzeithochs an den Börsen? Die überraschende Antwort ernstzunehmender Experten: neue Allzeithochs.

Die Iden des März

Plötzlich steigt der Kurs des Goldes und der Bitcoin haussiert. Bringt sich das Smart Money, das schlaue Geld, gerade in Sicherheit?! Und das auch noch exakt zur Monatsmitte, den Iden des März.

Zeit die Pferde zu wechseln?

Wie wir in der letzten Woche berichteten, werden einige Akteure angesichts der Kursentwicklung des Bitcoins zunehmend nervös.