Herr Prof. Dr. Löw, wir kennen uns ja noch aus Ihrer Zeit bei der ARQUES Industries AG, mit der Sie ein bis dahin weltweit einzigartiges Geschäftsmodell in Rahmen einer börsennotierten Gesellschaft etabliert haben.
Issels: Auch unabhängig von Corona schätzen wir bei vielen dieser Unternehmen die deutlich bessere Erreichbarkeit des Managements, die bei einem DAX-Konzern nur selten gegeben ist. Bei diesen ist man doch eher auf offizielles Research angewiesen. Der persönliche Kontakt endet hier meist in der IR-Abteilung.
Internationale Nebenwerte mit Dauerbrennerstatus
Die volatilen diesjährigen Börsenbewegungen waren nicht gut für die Nerven der Anleger. Für heftige Kursausschläge sorgte dabei vor allem das Coronavirus.
„Nanny goes virus“
Just zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe hat die Republik Österreich die bis dahin gültigen Lockdown-Regeln noch einmal drastisch verschärft.
Corona – Angriff auf die Freiheit
Nicht nur in Deutschland regiert die Angst, seit das Coronavirus – aus dem chinesischen Wuhan kommend – seinen „Siegeszug“ um die Welt angetreten hat.
Impfstoffblase
Die FAZ verbreitete die Nachricht, Minuten später folgte die Tagesschau; dann sprang sie von dort auf den deutschen Mainstream und anschließend auf die Weltpresse über.
Trendstarke Aktien mit eingebautem Crashschutz
Der Begriff Momentum kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Bewegung. Vor allem in der Naturwissenschaft wird er oft im Sinne von „Impuls“ verwendet.
„Sozialismus ist die Kunst, auf dem Rücken anderer zu leben“
Zinser: Ich war eigentlich von Haus aus schon immer Pragmatiker. Dieser Pragmatismus spiegelt sich auch in der Österreichischen Schule wider.
Malta
Malta gehört zu den kleinsten Ländern Europas. Doch auch wenn die Fläche des Inselstaats nicht größer ist als jene der Hansestadt Bremen, so bietet die Insel Auswanderungswilligen einige Vorzüge.
Zu guter Letzt – „The Great Reset“
Finstere Kräfte versuchen, uns aus unserem bisherigen Leben zu stoßen: von Corona über den „Großen Reset“ ins „Neue Normal“.