Wenn es ums Bargeld geht, ist eine wachsende Zahl von Bürgern inzwischen hellhörig geworden. Das zeigt unter anderem die sechsstellige Anzahl der Mitzeichner für die Initiative „Stop Bargeldverbot“. Zu Recht.
Der Frontverlauf rund um den Bitcoin im Speziellen und Kryptogelder im Allgemeinen ist verworren. Banken und Notenbanken dagegen, junge Startup-Unternehmer dafür? Ganz so einfach ist es nicht.
Smart Investor 2/2018: Krypto-Disruption
Nackenschläge satt: Anhänger von Kryptogeldern bemühen gerne das Wort Disruption, wenn es um die Auswirkungen der inzwischen unüberschaubaren Anzahl an Coins und Tokens auf unser künftiges (Wirtschafts-)Leben geht.
Löcher in der Matrix – Mit der Zeit joggen
Mode ist nicht nur Ausdruck eines individuellen Lebensgefühls, in ihr spiegelt sich auch der Zeitgeist.
Grafik der Woche – Das Kreuz mit dem Kreuz
In unserem gestrigen SIW 5/2018: „Sturmwarnung!“ und in der Grafik der „Vorwoche“ – Versagendes Allzeithoch haben wir uns prominent mit der charttechnischen Situation beim DAX befasst.
Allzeithochs und Niedrigstzinsen
Der DAX steht kurz vor neuen Allzeithochs und würde damit nur das nachvollziehen, was die Indizes in den USA schon seit Längerem tun: von Hoch zu Hoch eilen. Die tiefen Zinsen bzw.
Löcher in der Matrix – Feindbilder
Im vergangenen Jahr spalteten Bitcoin & Co. die Investorengemeinde wie kein anderes Thema.
Grafik der Woche – Versagendes Allzeithoch
So schnell kann es gehen.
Smart Investor 1/2018 – „Bedrohlicher als vor dem Beinahe-Crash von 2008“
Unser Finanzsystem gleicht einem Patienten, der nach zwei lebensbedrohlichen Zusammenbrüchen auf der Intensivstation liegt und nur noch künstlich am Leben erhalten wird.
Grafik der Woche: Rohstoffe mit neuen Tiefs im Verhältnis zu US-Aktien
Geld zu verdienen mit Rohstoffen ist keine einfache Sache. Das mussten die in dem Segment aktiven Anleger in den vergangenen Jahren leidvoll erfahren.