Gebetsmühlen sind keine originär deutsche Erfindung. Wenn es um die Sicherheit der deutschen Stromversorgung geht, wird das Prinzip aber gerne genutzt: Gebetsmühlenartig wurde erklärt, dass diese Sache mit den erneuerbaren Energien an sich ja ganz nett sei. Aber die Grundlastfähigkeit, schwierig.
Blockchain – dieses Wort ist zurzeit in aller Munde. Ähnlich wie zur Jahrtausendwende das Kürzel .com oder die Worte Internet oder Biotech, verhilft die bloße Nennung dieses Wortes börsennotierten Firmen zu fantastischen Kurssprüngen.
Löcher in der Matrix – Bezahlte und verliehene Preise
Vor zwei Wochen berichteten wir an dieser Stelle von den stark gestiegenen Butterpreisen. Selbst an deutschen Discounter-Kassen wurden zwischenzeitlich Preise von mehr als 2 EUR für das halbe Pfund bezahlt.
Grafik der Woche – Mann der Märkte
Mit der Ernennung von Jerome Powell zum Präsidenten der Federal Reserve beginnt nun das große Raten, was man von dessen Geldpolitik zu erwarten hat. Was alles andere als einfach ist.
Smart Investor 11/2017 – Editorial
Wenn man das jüngste Treiben in Katalonien aus dem Augenwinkel und nur von der Ferne aus betrachtet, dann könnte man auf die Idee kommen, dass hier nur wieder mal ein paar unzufriedene Leute eine Welle machen und dass .
Grafik der Woche – Entkoppelt
In den letzten Monaten scheint der Goldpreis immun gegen so manche Entwicklung zu sein. Nordkorea oder die neuen Spannungen mit dem Iran – jedwede geopolitische Krise scheint das Edelmetall unbeeindruckt zu lassen.
Löcher in der Matrix – Alles in Butter?!
Der Butterpreis steigt und das ist ein Thema, das viele Menschen direkt betrifft. Und weil es so viele betrifft, versuchen sich die Medien einen Reim drauf zu machen.
Grafik der Woche – Hart am Limit
30 Mrd. EUR statt bislang 60 Mrd. EUR will Mario Draghi künftig jedes Monat in die Rentenmärkte pumpen. Noch mindestens bis September.
Smart Investor 10/2017 – Bahamas
Gemessen an der geringen Größe (knapp 390.000 Einwohner – Platz 177 auf der Weltbevölkerungs-Rangliste) finden die Bahamas vergleichsweise oft Erwähnung in den Medien.
Grafik der Woche – Gewinne erklären die US-Hausse
Weil die Aktien-Leitindizes an der Wall Street gerade wieder einmal munter neue Kursrekorde markieren, diskutieren Marktteilnehmer derzeit erneut intensiv über das Bewertungsniveau.