Nur weil das Thema „Finanzielle Repression“ aus den Schlagzeilen der Wirtschaftspresse verschwunden ist – in andere Publikationen schaffte es dieses Phänomen ohnehin nicht –, sollte man nicht dem Trugschluss unterliegen, dass es sich in der Zwischenzeit erledigt habe.
Nachdem Kanzleramtsminister Peter Altmaier diese Worte aussprach, wurde es am vergangenen Sonntag auf den Bildschirmen der Fernsehnation schlagartig dunkel.
Grafik der Woche – Politiker-Streit ist für US-Anleger ein Segen
Politisch sind die USA schon länger heftig zerstritten. Demokraten und Republikaner können einfach nicht miteinander. Die Kluft zwischen den beiden Lagern ist zuletzt sogar noch größer geworden.
Smart Investor 7/2017 – Der Value-Effekt
Schon im Jahr 1934 wurde Value Investing erstmals umfangreich dokumentiert.
Löcher in der Matrix – „Übermutti“
Gipfelzeit ist Jubelzeit, besonders wenn Deutschland den Gastgeber für die Welt spielt. Schon die Überschrift dieses BILD-Beitrags muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Grafik der Woche – Kein Vertrauen in die neuen Wilden
Mit dem Start der Produktion des Model 3 ist Tesla Motors einmal mehr in den Schlagzeilen. Dem Kurs der zuletzt gehypten Aktie konnte dies bislang nicht gut tun, er ging in den letzten Tagen auf Tauchstation.
Smart Investor 7/2016 – Große Namen zu kleinen Preisen
Auch unter den Standardwerten finden Value-Fans noch Perlen. Denn häufig ist die Börse lediglich gut darin, die kommenden Quartale einzupreisen. Das große Bild wird dabei übersehen.
Löcher in der Matrix – „Zensur für alle“
Das soll sie also gewesen sein, „die spannendste Parlamentssitzung des Jahres“, das „Ehe-für-alle-Drama im Bundestag“. Am Ende stimmten 393 Abgeordnete dafür, 226 dagegen und vier enthielten sich.
Grafik der Woche – Bislang nur am kurzen Ende
Die Fed bleibt ihrer Linie treu: Trotz eher schwacher Inflations- und Arbeitsmarktdaten haben die US-Notenbanker Mitte Juni eine weitere Zinserhöhung umgesetzt.
Smart Investor 7/2017 – Editorial
„Man sieht erst, wenn die Ebbe kommt, wer die ganze Zeit über ohne Badehose geschwommen ist.“ Dieses legendäre Statement des Börsenaltmeisters Warren Buffett trifft den Nagel auf den Kopf.