Vielleicht kennen Sie schon dieses Interview mit Bernd Senf aus dem Jahr 2014 (!!!), in dem er für mich recht plausibel (zumindest einige) wesentliche Ursachen unserer andauernden wirtschaftlichen und sozialen Unruhe- und Krisenordnung anspricht.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Dass Martin Armstrong polarisiert und sowohl Anhänger als auch Widersacher hat, ist uns bekannt – wir hatten uns bereits 2015 mit seiner (damaligen) Lebensgeschichte befasst.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Würden Sie Ihren Lesern nicht sehr helfen, indem man ganz einfach der Regel folgt: „Investiere NIE in unsicheren Jurisdiktionen!“ Wenn man diesbezüglich falsche Grundsatzanlageentscheidungen trifft, drohen hohe Verluste, z.B. mit Chinaaktien (Alibaba, Tencent etc.), mit Minen- und Ölaktien, die ohne Entschädigung verstaatlicht wurden (Venezuela, Zentralafrika), und nicht zuletzt mit Russlandaktien, wo Sie ja mit Gazprom in Ihrem Musterdepot nun ein gehöriges Problem haben
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Meine Fragen bezieht sich auf das „Sicherheitssystem“ im Gastbeitrag von Uwe Lang in Heft 2/2022 auf S. 43. Ich finde solche Systeme grundsätzlich sehr hilfreich und habe auch auf der Homepage von Uwe Lang weiterführende Infos gefunden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Ich kann mich an frühere Covers Ihrer Januarausgaben erinnern, in welchen Sie in dem Bulle-und-Bär-Cartoon deutlicher zum Ausdruck brachten, wohin aus Ihrer Sicht die Reise an den Börsen im kommenden Jahr hingehen wird. Das war diesmal nicht der Fall:
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Ich bin ein großer Fan der YouTube-Videos des Spieltheoretikers Prof. Dr. Christian Rieck. Bislang hatte ich ihn nicht so sehr mit Börsenthemen in Verbindung gebracht, weshalb mich das Interview mit ihm im Smart Investor (S. 58 in Ausgabe 12/2021) zunächst gewundert, aber natürlich auch gefreut hat. Eine schöne Abwechslung, wie ich meine.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Mir ist aufgefallen, dass schon seit längerer Zeit die zweite Strategie Ihres Gastanalysten Uwe Lang, nämlich die Quartalsregel nach Gann, deren Ergebnisse er neben der von ihm geführten Intermarketanalyse früher präsentierte, in den letzten Monaten nicht mehr von ihm erwähnt wurde. Warum lässt er sie weg?
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Bezüglich Ihres „großen Bildes“ im aktuellen Heft (10/2021) habe ich ein paar kritische Bemerkungen anzufügen. Die „Weltwoche“ zu zitieren ist aus meiner Sicht nicht sehr vorteilhaft, weil sie als polemische und politisch ziemlich gefärbte Zeitschrift bei uns hier in der Schweiz bekannt ist. Das wirkt für den kritischen Leser nicht sehr vertrauenswürdig. Weiterhin mag Oswald Grübel vielleicht ein guter Banker sein, aber es ist schon eigenartig, dass sich aktuell diverse Banker kritisch über den Staat äußern, der ihnen in der Finanzkrise, die sie u.a. auch durch ihre Gier ausgelöst hatten, unter die Arme griff.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Haben Sie bzgl. der Gazprom-Position in Ihrem Musterdepot keine Befürchtungen, dass in einer Diktatur wie Russland jederzeit das passieren kann, was zurzeit mit Chinaaktien passiert, nämlich Willkür seitens des Staates? Es gibt mächtigere Kursdeterminanten als Value oder Growth. Diese nimmt man aber nur wahr, wenn man über den Tellerrand der puren Bilanz-Fundamentals hinausschaut. Das erfahren aktuell nicht wenige Fonds und Portfolioverwalter, die ein Faible für China- und allgemein Emerging-Markets-Aktien haben/hatten …
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Das Interview mit Dimitri Speck (Ausgabe 8/2021 auf S. 58) fand ich sehr erhellend. Insbesondere, dass Nixon damals die Kappung der Verbindung des Dollar an das Gold als „vorübergehend“ bezeichnete, hat mich stutzig gemacht. Dieser „vorübergehende“ Zustand dauert nun schon genau 50 Jahre! Wurden nicht auch unsere Grundrechte vor neun Monaten eingeschränkt mit dem Hinweis, dass dies nur vorübergehend sei und schon bald wieder rückgängig gemacht würde?
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.