Steuerfrei leben ist möglich!
Höchste Zeit für konkrete Gegenmaßnahmen – etwa Steuern ganz legal zu vermeiden.
Höchste Zeit für konkrete Gegenmaßnahmen – etwa Steuern ganz legal zu vermeiden.
Dohrmann: Unser Buch erklärt die Idee und praktische Anwendung der von Rolf Klein vor bald rund 13 Jahren mit der Vienna-Life konzipierten Liechtensteiner Private-Wealth-Police (PWP). Mit dieser fondsgebundenen Lebensversicherung können Anleger ab 25.000 EUR außerhalb der EU strategisch Liechtensteiner Vermögen begründen und entwickeln.
Es ist wichtig, von Anfang an die selbstgenutzte von der fremdvermieteten Immobilie zu unterscheiden. Während das selbstgenutzte Eigenheim überwiegend mit subjektiven, positiv konnotierten Begriffen wie „Sicherheit“ sowie „Unabhängigkeit“ in Verbindung gebracht wird und als „emotionsbehafteter Wertspeicher“ gesehen werden kann, sind dies bei einer fremdvermieteten Immobilie überwiegend objektivierbare Attribute wie „Rendite“ und „Vermögenssicherung“.
Auch im laufenden Jahr kommen die Anleger nicht zur Ruhe. Während der Ukrainekrieg weiter in vollem Gang wütet, ist nach den Attacken der Hamas in Israel ein neuer Kriegsherd aufgeflammt. Krieg, das bedeutet neben dem menschlichen Leid auch ökonomisch nichts Gutes.
Angesichts der Verfassung des deutschen Immobilienmarkts liegt der Vergleich mit einer Intensivstation recht nahe: Auch dort trifft man auf schwer angeschlagene Patienten. Die allermeisten Gesellschaften spüren den immensen Druck des Markts und manche – wie zuletzt der Luxusimmobilienentwickler Euroboden – halten diesem auch nicht länger stand.
Lassen wir außer Acht, ob die Immobilienblase platzt oder ob es sie überhaupt gab. Tatsache ist, dass die starke Steigerung der Immobilienpreise nach mehr als zwölf Jahren in Folge vor etwa einem Jahr ein plötzliches Ende gefunden hat. Die Gründe dafür liegen auf der Hand:
Zunächst einmal ein herzlicher Glückwunsch: Stefan Scharff feierte mit SRC Research, Deutschlands führendem von Banken unabhängigem Analysehaus für Finanzaktien, 20-jähriges Jubiläum. In Kooperation mit seinem bewährten Partner Klaus Rainer Kirchhoff (Kirchhoff Consult) organisierte er nun über zwei Jahrzehnte das „Forum Financials & Real Estate“ in Frankfurt.
Statt auf Marktindizes mit langem Nachlauf und unklarer Datenbasis zu vertrauen, haben wir im letzten Jahr die Aktie des Immobiliengiganten Vonovia zum Immobilienindex erklärt und indirekt aus dem Kurs die Einschätzung der Börse zu den Marktwerten deutscher Wohnimmobilien abgeleitet; schließlich ist Vonovia mit einem Bestand von mehr als 500.000 Wohneinheiten in diversen deutschen A- und B-Städten durchaus repräsentativ für den Gesamtmarkt.
Unter den wenigen Titeln mit einer positiven Jahresperformance war bis zuletzt die Hamburger TAG Immobilien zu finden. Dabei operiert der Konzern wie viele Wettbewerber in einem äußerst herausfordernden Umfeld. Der Fokus des zurzeit rund 85.000 Einheiten umfassenden Deutschlandportfolios liegt auf mittelgroßen Städten vor allem in Nord- und Ostdeutschland.
Oberflächlich betrachtet klingt es nach einer Win-win-Situation: Geld gut anlegen und dabei auch noch Gutes tun – für die Umwelt, das Klima, die Menschen und eine lebenswerte Zukunft. Zu diesem Zwecke wurden die ESG-Kriterien erdacht – Environmental, Social, (Corporate) Governance (Umwelt, Soziales, Governance/Unternehmensführung).