Ihre jährlichen Ausführungen zum Thema Beteiligungsgesellschaften finde ich immer wieder Klasse. Nirgendwo sonst kann man dies lesen. Auch die Informationen zu den nichtdeutschen Gesellschaften, wie sie Herr Burgbacher in seinem Interview gab, schätze ich sehr.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Schleicher: Wie so häufig markierte auch diese Schlagzeile den Wendepunkt. Legendär ist die Überschrift „Tod der Aktie“ im Economist kurz vor dem Beginn der längsten Aktienhausse aller Zeiten.
Das lebensfeindliche Gebräu aus Schuldengebirge, Defiziten, Währungsentwertung und Dekadenz ist seit Jahren angerichtet. Die zweite angstgesteuerte Tsunamiwelle im Gezeitenwechsel rollt bereits:
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
„Geld anlegen einfach
machen: Alles, was Sie wissen müssen – unkompliziert, unterhaltsam und umfassend“
von Thomas Lehr und Philipp Vorndran; FinanzBuch Verlag; 208 Seiten; 15,00 EUR
„Investieren wie ein Förster: Was man vom Wald für die Börse lernen kann – Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft“
von Stephan Philipp;
FinanzBuch Verlag;
160 Seiten; 15 EUR
Der Deutsche an sich hegt seit alters her ein ganz besonderes Verhältnis zu seinen Wäldern. Eine erste Beschreibung des teutonischen Waldmythos findet sich bereits in der „Germania“ des römischen Geschichtsschreibers Tacitus.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Vielleicht kennen Sie schon dieses Interview mit Bernd Senf aus dem Jahr 2014 (!!!), in dem er für mich recht plausibel (zumindest einige) wesentliche Ursachen unserer andauernden wirtschaftlichen und sozialen Unruhe- und Krisenordnung anspricht.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Burgbacher: Das Thema begleitet mich schon lange. Seit 1993 bin ich an der Börse aktiv. Mein erfolgreichstes privates Investment bis heute war eine Beteiligungsgesellschaft...
7,5% Inflation, Tendenz weiter steigend: Das gab es in Friedenszeiten seit 1923 nicht mehr. Und so werden nun viele Parallelen gezogen zur Lage in den 1970er- und 1980er-Jahren, auch weil heute wie damals die Energiepreise besonders früh und schnell gestiegen sind.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Ein gut gewählter Titel, der plakativ veranschaulicht, wie tief sich Autor Thomas Röper in den Pandemie-Kaninchenbau vorgewagt hat. Akribisch (und in seiner Fülle oft überfordernd) benennt er Akteure, Verbindungen, Netzwerke sowie Zusammenhänge, die sein Werk wohl zur umfassendsten und engmaschigsten Analyse zum Themenkomplex Corona machen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Rainer Zitelmann tritt in seinem Buch eine leidenschaftliche Apologie des Kapitalismus an. Dies scheint auch bitter nötig: Obwohl sich die Lebensumstände breiter Bevölkerungsschichten mit der Marktwirtschaft – ein gern verwendetes Synonym zum verpönten Begriff „Kapitalismus“ – signifikant verbessert haben, könnte der Ruf nicht schlechter sein.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.