„Mining war nicht mehr sexy“
Smart Investor im Gespräch mit Dana Kallasch, Commodity Capital AG, über Chancen bei Junior-Minen und die Wichtigkeit von ESG-Aspekten bei Rohstoffunternehmen Smart Investor: Der Erfolg von Investments in Minenaktien war zuletzt auch davon abhängig, ob sie im Sektor der Basis- oder Edelmetalle tätig waren.
Der wahre Preis für Gold
Kolumne Alles hat seinen Preis, so sagt man, und in unserer Gesellschaft bestimmen Angebot und Nachfrage den Marktpreis für ein Gut.

Analyse – Seilern Global Trust

Die Antwort auf die Frage, wie ein solcher Fonds in Deutschland lange Zeit unbemerkt bleiben kann, vorweg: Seilern Investment Management Ltd. ist eine österreichstämmige Boutique mit Sitz in London, die den Fonds bereits 1998 speziell für einige österreichische Mandanten aufgelegt hatte.

Fixe Verzinsung statt Aktienengagement?

Vermutlich jeder lang gediente Aktionär kennt es: das Renditedreieck des Deutschen Aktieninstituts für den DAX. Die Botschaft ist einfach: Wer langfristig genug an der Börse investiert, dem winkt im langfristigen Durchschnitt eine jährliche Performance von bis zu 10%.

Minuszinsen vernichten Wohlstand

Immer mehr Sparer zahlen für ihre Geldanlage drauf. Mit rationalen Prinzipien ist dies nicht vereinbar, sondern es ist das Ergebnis staatlichen Zwangs. Jetzt ist auch noch unser Bargeld in Gefahr. Würden Sie dauerhaft arbeiten und dafür auch noch Geld bezahlen.

Jenseits der Mainstream- Saisonalität

Den wenigsten Anlegern ist bekannt, dass auch Einzelaktien saisonale Verläufe aufweisen. Der Chart zeigt Ihnen dies anhand der Silbermine Pan American Silver.

„Die nordischen Volkswirtschaften sind gut aufgestellt“

Smart Investor: Herr Apel, welches sind die besonderen Charakteristika des nordischen High-Yield-Markts hinsichtlich Volatilität und Liquidität? Hagen-Holger Apel: Die Spreads vieler nordischer Anleihen sind deutlich größer als in den europäischen oder US-amerikanischen Indizes.

„Wir wollten Risikomanager werden“

Interview „Wir wollten Risikomanager werden“ Smart Investor im Gespräch mit Martin Weinrauter, Grohmann & Weinrauter VermögensManagement GmbH, über Risikomanagement und die Investmentstrategie des AIRC BEST OF U.S.

Veränderung liegt in der Luft

Gastbeitrag von Mike Judith, DNB Asset Management Outlook 2020 2019 war ein anspruchsvolles Jahr für Anleger; Unsicherheiten und Fragezeichen sind nicht kleiner geworden. Welche Trends und Möglichkeiten zeichnen sich unter den gegebenen Rahmenbedingungen für 2020 ab? Das beherrschende Thema wird weiter ESG sein.

Prévoir Perspectives

Gastbeitrag von Patrick Wittek, Fonds Laden GmbH Mehr Vola wagen Der Prévoir Perspectives hat seinen Schwerpunkt auf Small- und Micro Caps aus Euroland und kann temporär höheren Schwankungen unterliegen als die Kurse von größer kapitalisierten Unternehmen – „aber was soll’s“, sagt sich der langjährig erfa.