Steigende Kurse müssen nicht notwendigerweise durch anziehende Gewinne gerechtfertigt sein – das haben die europäischen Aktienmärkte in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen.
Wertpapierprospekte sind nicht gerade dafür bekannt, besonders amüsant zu sein. Der Börsengang der The Naga Group AG hat jedoch diesbezüglich das Zeug zur Innovation.
Der Umstand, dass wir nicht jede Woche etwas Neues über die Zurückdrängung des Bargelds und die Unterstützung des Banksektors in der Eurozone hören, sollte nicht zu dem Fehlschluss verleiten, dass diese Projekte ein.
Schon seit Längerem verfolgen wir die Entwicklung beim amerikanischen Auto-, Hightech- oder Zukunftsvisionen-Konzern Tesla Motors, der es inzwischen auf 60 Mrd. USD Marktwert bringt.
Na, das sind doch einmal gute Nachrichten. Die Münchner Abendzeitung weiß zu berichten, dass dieses Jahr offenbar ein Herzenswunsch der Oktoberfest-Besucher in Erfüllung gehen wird.
Es sind schwere Zeiten heutzutage für Satiriker: Wie sollte man den täglich, nein stündlich, ach was, minütlichen Wahnsinn aus Washington, Pjöngjang oder Ankara noch überhöhen.
Nur weil das Thema „Finanzielle Repression“ aus den Schlagzeilen der Wirtschaftspresse verschwunden ist – in andere Publikationen schaffte es dieses Phänomen ohnehin nicht –, sollte man nicht dem Trugschluss unt.
Nachdem Kanzleramtsminister Peter Altmaier diese Worte aussprach, wurde es am vergangenen Sonntag auf den Bildschirmen der Fernsehnation schlagartig dunkel.
Politisch sind die USA schon länger heftig zerstritten. Demokraten und Republikaner können einfach nicht miteinander. Die Kluft zwischen den beiden Lagern ist zuletzt sogar noch größer geworden.
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.