„An erster Stelle das Kapital bewahren! Dann mit maximaler Konzentration attraktive Erträge erwirtschaften.“ Dies ist der Leitgedanke von BANTLEON. Das Unternehmen fokussiert sich seit der Gründung 1991 auf sicherheitsorientierte Kapitalanlagen.
Von Äpfeln, Birnen und Radieschen
Wenn Sie durch eine Kleingartenanlage spazieren, werden Sie feststellen, dass die Gärtner neben Gemüsebeeten auch Obstbäume angepflanzt haben. Dies liegt nicht nur daran, dass eine Mischung auf dem Teller Freude macht.
„Ich bin Long Entrepreneur und Short Government“
Smart Investor: Herr Zinser, welchen Investmentansatz verfolgen Sie mit Ihren beiden Fonds?
Zinser: Ich investiere hauptsächlich in europäische Firmen, die in Märkte mit strukturellem Wachstum exportieren, wie z.B. Asien und die USA. Ein Großteil davon sind familiengeführte Unternehmen.
Maj Invest Global Value Equities
Value aus Dänemark Dänemark hat neben Lego, dem Vergnügungspark Tivoli und Wikingern noch mehr zu bieten: so z.B. ein kleines erfolgreiches Team von Investmentprofis, verantwortlich für den Maj Invest Global Value Equities.
„Die Welt der Value-Investoren hat sich radikal verändert“
Smart Investor: Als Value-Investor konnten Sie die fallenden Kurse im vierten Quartal 2018 als Kaufgelegenheit betrachten. Haben Sie neue Positionen im ME Fonds – Special Values aufgebaut? Elsässer: Wir haben uns im vierten Quartal eher zurückgehalten.
2019 dürfte sich Risk-on durchsetzen
Kolumne
Gastbeitrag von Dr. Daniel Hartmann
2018 folgten die europäischen Finanzmärkte eins zu eins dem Konjunkturtrend: So fiel das Allzeithoch beim DAX Ende Januar 2018 (13.596 Punkte) exakt mit dem zyklischen Hochpunkt zusammen. Danach ging es mit dem Wachstum und den Börsenkursen parallel abwärts.
„Stopp-Loss-Strategien sind etwas für die Grundschule“
Smart Investor im Gespräch mit Udo Sutterlüty, Sutterlüty Investment Management GmbH, über M&A in der Goldminen- branche und Profitgewinnung aus der Milchrevolution.
Der Staat: ein Luftikus
Erinnern Sie sich an den früheren deutschen Finanzminister Hans Eichel? Dieser hat vor einigen Jahren die Lizenzen für die damalige Handy-Spitzentechnologie, UMTS (G4), versteigert. Diese Versteigerung spülte 100 Mrd. DM in den Staatssäckel.
„In diesem Markt ist Flexibilität oberstes Gebot“
Smart Investor: Was sind die wesentlichen Schwerpunkte des Investmentansatzes beim FU Multi Asset Fonds?
Nadine Heemann: Der wichtigste Aspekt ist, dass wir das Thema Mischung über alle Ebenen sehr ernst nehmen.
PRIMA – Global Challenges
Der Klimawandel ist – insbesondere nach dem Rekord-Sommer 2018 – in aller Munde. Sogenannte „Öko-Aktienfonds“ rücken dabei immer mehr in den Fokus, so auch der PRIMA – Global Challenges.